- Äthiopischer Jausenverkauf. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts zu Religion und Ernährung veranstaltete die 3 AHL der HLW Steyr einen „Äthiopischen Jausenverkauf“. Zu den angebotenen Köstlichkeiten zählten Brote mit Landaufstrich und äthiopischen Gewürzen, Kaffeeschnitten mit äthiopischem Kaffee und süße Hirse mit Mango-Erdbeersauce. Die Schülerinnen informierten zuerst über den Brauch der äthiopischen Kaffeezeremonie und die Bedeutung des Kaffees in Äthiopien. Denn bei der Kaffeezeremonie braucht man vor allem eines: Zeit. Da die Schule einen Großteil der Lebensmittel von Steyrer Firmen gesponsert bekommen hat, konnten die Jugendlichen einen Erlös von 200 Euro erzielen. Dieser wird der Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“ von Karlheinz Böhm zugutekommen.
- Sponsionen und Promotionen. Eine Promotion und neun Sponsionen fanden am 31. Jänner 2009 an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz statt. Zum Doktor der Theologie wurde Mag. theol. Michael Zugmann (Linz) promoviert. Zwei Absolventinnen und sieben Absolventen wurden zum Magister/zur Magistra der Theologie graduiert: Bernhard Ecker (Reichersberg), Christine Eder (Schönau), Anton Kimla (Puchenau), Theresia Langmann (Ennsdorf), Mag. phil. Ferdinand Mitterlehner (Wiesbaden), Wolfgang Obermüller (Linz), Mag. iur. Michael Pfeiffer (Sonnberg), Luis Rodriguez (Wels), Georg Wolfgang Winkler (Linz).
- Kekserlbacken für das Hilfswerk. Bei einem Charity-Kekserlbacken für das Oö. Hilfswerk kamen 1.000 Euro an Verkaufserlös herein. Ende Jänner wurden die Spenden an das Hilfswerk übergeben. Das Kekserlbacken hatte unter Beteiligung von lokaler Prominenz, darunter auch die LASK-Fußballer Markus Weissenberger und Christoph Saurer, stattgefunden.
- Spenden für Krankenhaus. Für einen guten Zweck hat der Verband Innviertel der Heimat- und Trachtenvereine gesammelt: 1.610 Euro gingen an die Kinderstation am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Dort werden für den Betrag neue Spielsachen angekauft, die den kleinen Patienten den Spitalsaufenthalt verschönern.
Geburtstage
- Am 16. Februar 2009 feiert KonsR Andreas Fischer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, emeritierter Pfarrer, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Rohrbach und wurde 1961 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Haslach, St. Johann (Duisburg-Hamborn,Deutschland) und Ulrichsberg war er ab 1972 Pfarrvikar von Schwarzenberg und von 1981 bis 2006 Pfarrer in Peilstein.
- Am 17. Februar 2009 wird KonsR Gottfried Fischer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl und Pfarrer in Arnreit, 60 Jahre alt. Er stammt aus Ulrichsberg und wurde 1975 zum Priester geweiht. 1981 wurde er Kooperator in Aigen. Von 1985 bis 1990 war er Krankenhausseelsorger in Rohrbach. Anschließend war er Pfarrer in St. Oswald bei Haslach, seit 2001 ist er Pfarrer in Arnreit.
- Am 18. Februar 2009 vollendet Hofrat KonsR P. Dr. Jakob Krinzinger, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, das 75. Lebensjahr. Er wurde in Sipbachzell geboren und empfing 1957 die Priesterweihe. Krinzinger war Präfekt und Professor am Stiftsgymnasium. 1970 wurde P. Jakob zum Prior des Stiftes berufen (bis 1996). Von 1976 bis 1999 war er Direktor des Stiftsgymnasiums.