- Aktion Pistenfloh. Das Land Oberösterreich bietet für 250 Kinder einen kostenlosen Anfänger-Schikurs. Am Samstag, 7. 3. und Sonntag, 8. 3. erhalten Kinder in zehn Schigebieten Oberösterreichs Gratis-Schikarten sowie Gratis-Helm und werden an beiden Tagen kostenlos verpflegt. Anmeldung ausschließlich online. Wer über keinen Internetanschluss verfügt, kann die Anmeldung über das Gemeindeamt oder Magistrat abwickeln.Der Kooperationspartner „Sport 2000“ unterstützt die Gratis-Kinderschikurse mit einem vergünstigten Schiverleih (50 % Ermäßigung auf Leih-Schi, -Schuhe und -Stöcke mit Gutschein) bzw. Schikauf (20 Euro Rabatt beim Kauf einer neuen Schiausrüstung). Die zehn beteiligten Schigebiete sind: Hinterstoder, Dachstein-West – Gosau, Kirchschlag,Forsteralm – Gaflenz, Kasberg-Bahnen – Grünau, Hochficht Bergbahnen – Klaffer/Schwarzenberg, Sternstein – Bad Leonfelden, Wurzeralm – Spital/Pyhrn, Feuerkogel – Ebensee/Gmunden, Hohe Dirn – Losenstein. - Weitere Infos und Anmeldung: www.familienkarte.at
- Lebensquell sucht Testpatienten. Das Gesundheitszentrum Lebensquell Bad Zell sucht für eine internationale Radonstudie Testpatient/innen mit chronischen Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates. Sie sollten in den letzten neun Monaten keine Radonbehandlungen erhalten haben und zwischen 18 und 80 Jahre alt sein. Voraussichtlicher Studienbeginn ist April dieses Jahres. - Kontakt: Tel. 07263/75 15 oder E-Mail: office.hotel@lebensquell-badzell.at
- Aus der Glühbirne. Die EU verbannt ab September Glühbirnen aus den Verkaufsregalen. Die Lichtausbeute der Glühbirne beträgt nämlich nur fünf Prozent; eine Energiesparlampe braucht um bis zu 80 Prozent weniger Energie. Eine hochwertige Energiesparlampe bringt das Ergebnis von 15 Glühbirnen. In den Energiesparlampen ist allerdings Quecksilber enthalten – Altlampen nehmen die Sammelstellen der Gemeinden kostenlos entgegen oder sie können bei Neukauf einer Lampe beim Händler abgegeben werden. - www.klimabuendnis.at- Kommunikation lernen. Verständlich, klar und überzeugend kommunizieren, kann man lernen. Das Kardinal König Haus, das Bildungshaus der Jesuiten und der Caritas in Wien, bietet am 6. und 7. März ein „eak“-Basic Seminar (aktiv zuhören, verstehen, eigene Gedanken klären und ausdrücken, überzeugend argumentieren ...). - Teilnahmebeitrag: Euro 190,– (inkl. Verpflegung), Anmeldung: Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien, Tel. 01/804 75 93.