Ausgabe: 2009/10, Frauen, Frauenensemble, Mambo Wada, Frauentag, Rätsel
04.03.2009
- Ernst Gansinger
„Eine Dame werde ich nie!“. So überschreibt das Frauenensemble Mambo Wada einen Abend am 6. März in Linz anläßlich des Internationalen Frauentages.
Am internationalen Frauentag (8. März) stehen auch wirklich andere Anliegen im Vordergrund: Nicht Dame werden, sondern als Frau gleiche Rechte, Chancen und Teilhabe haben. Es gibt Unterschiede, sicher auch zwischen Frauen und Damen. Die entscheidenden Unterschiede aber verursacht die Gesellschaft, wenn sie nach wie vor Frauen gegenüber Männern benachteiligt. So verdienen Vollzeit beschäftigte Frauen nur ungefähr drei Viertel der Vollzeit beschäftigten Männer. Aber: Die Frauen holen auf! Bei der Bildung etwa. – So stieg der Anteil der Frauen, die einen Maturaabschluss haben, von fünf Prozent im Jahr 1971 auf 14 Prozent im Jahr 2006, sie liegen damit gleichauf mit den Männern. Bei den Uni-Abschlüssen stieg der Prozentsatz unter den Frauen von ein auf neun Prozent, bei den Männern waren es 1971 vier, 2006 elf Prozent.
- Machen Sie mit: Ergänzen Sie in einem Vierzeiler den eingangs zitierten Titel „Eine Dame werd’ ich nie!“. Senden Sie die Antwort bis 13. März 2009 an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.at Wie verlosen zwei Frauenbücher.
- Beim Denk Mal Nr. 8 (der vierte Fastensonntag heißt Laetare) haben Elfriede Mikota, Losenstein, und Johann Viehböck, Wesenufer, gewonnen.