Zutaten: 500 g griffiges Mehl, 150 g Roggenmehl, 1 EL Öl, 2 Eidotter, Salz, lauwarmes Wasser, braune Butter zum Beträufeln, 30 g Käsebolla (gereifter Kuhfrischkäse) zum Bestreuen.Für die Fülle: 600 g mehlige Erdäpfel, gekocht und gerieben,150 g passierter Topfen, 4 fein geschnittene Schalotten (geröstet), 4 fein gehackte Knoblauchzehen, 100 g geriebener Parmesan, 1 Ei, Kürbiskernöl, Salz, Pfeffer, Majoran, Muskatnuss, Oregano, Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Liebstöckel nach Belieben.
Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Anschließend auf einem Nudelbrett glatt kneten und 1/2 Stunde kühl stellen.Währenddessen für die Fülle die geriebenen Erdäpfel in eine Schüssel geben. Mit Schalotten, Knoblauch und den restlichen Zutaten vermengen. Mit Kürbiskernöl, Kräutern und Gewürzen nach Belieben abschmecken.Den Teig 1 mm dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher (Durchmesser ca. 6 cm) Scheiben ausstechen. Etwas Fülle auftragen, zusammenklappen und Ränder gut verschließen. In kochendem Salzwasser garen, bis die Schlipfkrapfen an der Oberfläche schwimmen. Herausheben, mit Kuhfrischkäse sowie Schnittlauch bestreuen und mit heißer brauner Butter abschmalzen.