Linz. Der chaldäisch-katholische Erzbischof Louis Sako aus der Erdölstadt Kirkuk kommt auf Einladung der Initiative Christlicher Orient nach Linz. Er referiert zum Thema „Eine Zukunft für die Christen im Irak? – Neue Entwicklungen“ am Di., 24. März 2009 um 19.30 Uhr an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Erzbischof Sako wird auch darauf eingehen, was der von Präsident Obama angekündigte „Abzug“ der US-Armee für die Zukunft des Landes bedeutet.
Erzbischof Oscar Romero
Linz. Zum Todestag von Erzbischof Oscar Romero – er wurde am 24. März 1980 ermordet – laden die Jesuiten zu einem Gedenk-, Informations- und Gesprächsabend. Gezeigt wird der Film „Seine Waffe war die Freiheit“, in dem der Einsatz des Erzbischofs von San Salvador für die Armen packend dargestellt wird. Im Anschluss steht P. Martin Maier SJ zum Ge-spräch zur Verfügung. P. Maier war in El Salvador mehrere Jahre Pfarrer und gilt im deutschen Sprachraum als bester Kenner von Leben und Werk Romeros. - Dienstag, 24. März 2009, 19 Uhr, Jesuiten am Alten Dom, Domgasse 3.
- Äthiopische Kaffeezeremonie. Äthiopien ist die Heimat des Kaffees. Hier liegen auch die Wurzen des Kaffees Abessa. Der gebürtige Äthiopier Kassaye Adferis zeigt im Weltladen Braunau die traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie.u Weltladen Braunau, Krankenhausgasse 6, Fr., 20. März, 15, 16 und 17 Uhr.