Als Kind erlebte ich meinen Namen auch wegen meiner kirchlichen Sozialisation als einen prominenten Namen und der Namenstag wurde sehr wohl gefeiert, der Geburtstag jedoch kaum. Besonders der Josephitag wurde herausgehoben und ich erinnere mich noch an den „Josefikirtag“.
Obwohl Josef in der Hl. Familie ein Schattendasein führte, wird er gewürdigt als die stille und stabile Konstante in dieser aufwühlenden Familiengeschichte. Ich selbst hatte allerdings erst im Erwachsenenalter mit diesem Namen Freundschaft geschlossen, denn als junger Mensch verband ich mit Josef viel Traditionelles und in gewissen Zeiten kam mir der Name unzeitgemäß vor. Josef wurde für mich wieder zeitgemäß, als ich ihn mit meinem Personsein in Verbindung bringen konnte und, durch die Geburt meiner Söhne, mit den Bedeutungen des „Vaters des Nährens“ und des „Mehr-Werdens“. Es ist ein schönes Namenssymbol, Leben zu nähren, Leben Mehrwert zu geben.
Josef Hölzl ist Ehe-, Familien- und Lebensberater sowie Männerberater bei BEZIEHUNGLEBEN, Diözese Linz.