Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Im Gedenken; Geburtstag, Jubiläum;

Personen
Ausgabe: 2009/12, Forster, Melcherson, Stift Schlägl, Zehrer, Atzbach, Haidinger, Kriech, Wöckinger, Jubiläum
18.03.2009

Ehrung u. Dank

- Stift Schlägl. Professor Mag. Ingemar Melchersson, seit 1975 Stiftsorganist der Abtei Schlägl, ist in den Ruhestand getreten. Er hat einen wesentlichen Beitrag geleistet, das Stift im Bereich der Musik weit über die Grenzen Österreichs bekannt zu machen. Das Land Oberösterreich verlieh ihm für seine Verdienste das Silberne Verdienstzeichen. Die Nachfolge von Ingemar Melchersson tritt Christopher Zehrer an. Der 1985 geborene Bayer war seit 1996 nebenamtlicher Organist und Kantor an der Stadtpfarrkirche Vilshofen. Von 2006 – 2008 studierte er Kirchenmusik und Dirigieren mit Schwerpunkt Oratorium an der Musikhochschule Stuttgart. Zehrer wird auch als Pädagoge an der Landesmusikschule Schlägl tätig sein.

- Atzbach. Im Rahmen eines Gottesdienstes verabschiedete Pfarrer Msgr. HermannPachinger die langjährige Mesnerin Theresia Kindberger (85). Die Pfarrbevölkerung dankte ihrer treuen Mesnerin, die über 40Jahre auch für den Blumenschmuck in der Pfarrkirche verantwortlich war.




Im Gedenken

- KonsR P. Godfried Forster, Zis-terzienser des Stiftes Schlierbach, der älteste Priester in der Diözese Linz, ist am 15. März 2009 im 99. Lebensjahr verstorben. Er wurde 1910 in Pettenbach geboren, feierte 1931 seine Ordensprofess und wurde 1935 zum Priester geweiht. Von 1946 bis 1963 war er Pfarrer in Steinbach am Ziehberg, dann bis 1983 Pfarrer von Nussbach. Anschließend war er Krankenhausseelsorger in Kirchdorf an der Krems. Das Begräbnis findet am am 19. März um 14 Uhr im Stift Schlierbach statt.




Geburtstage

- Am 12. März 2009 feierte Christian Haidinger, Abt des Benediktinerstiftes Altenburg seinen 65. Geburtstag. P. Christian war Mönch des Stiftes Kremsmünster und ist seit 11. September 2005 Abt von Altenburg.

- Am 20. März 2009 wird OSTR KonsR Mag. P. Johannes Kriech, vom Orden der Missionare von Mariannhill, Pfarrprovisor in Krenglbach, 65 Jahre alt. Er stammt aus Katsdorf und wurde 1971 zum Priester geweiht. Er war dann bis 2005 Religionsprofessor in Wels. Seit 2005 ist P. Johannes Pfarrprovisor von Krenglbach. Von 1983 bis 1995 war P. Johannes Provinzial und ist seither in der Provinzleitung.

- Am 24. März 2009 vollendet Dr. Josef Wöckinger, früherer Direktor der Finanzkammer der Diözese Linz, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Gallneukirchen, ist verheiratet und hat vier Kinder. 1957 trat er in den Dienst der Diözese Linz und war bis 1987 Rechtsreferent in der Diözesanfinanzkammer. Zugleich hatte Wöckinger ab 1957 bis Mitte der 60er-Jahre ehrenamtliche Funktionen in der Katholischen Aktion inne. Von 1988 bis 1999 war er Direktor der Diözesanfinanzkammer. Zusätzlich war Wöckinger von 1988 bis 2002 noch Diözesanökonom.




Jubiläum

- Am 22. März 2009 feiert KonsR. Dr. P. Eugen Mensdorff-Pouilly vom Orden der Marianisten, Tragwein, Direktor i. R. der Religionspädagogischen Akademie der Diözese Linz, sein 40-jähriges Priesterjubiläum.

- Am 23. März 2009 feiert KonsR. Mag. P. Edward Lipiec, vom Orden der Resurrektionisten, Pfarrer in Waldzell und Pfarrmoderator von Mehrnbach, sein 40jähriges Priesterjubiläum.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen