Linz. Medizin, Psychoanalyse, Philosophie und Ethik – was diese Disziplinen zu Pränataldiagnostik und Geburt aussagen, ist Thema beim 3. Symposium „Pränataldiagnostik – Perinatalmedizin“ in der Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz. Veranstalter sind die Klinik und Zoe, Verein für Schwangerenberatung. - 3. Symposium Brennpunkte – Konflikte Pränataldiagnostik – Perinatalmedizin, 2. und 3. April 2009, Ausbildungszentrum der Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz, Krankenhausstraße 26. Nähere Information bei Zoe, 4020 Linz, Bürgerstraße 1, E-Mail: office@zoe.at, Tel. 0732/77 83 00; Homepage: www.zoe.at
Gestaltpädagogik
Linz. Ganzheitliche und erlebnisaktivierende Pädagogik wird im Akademielehrgang „Integrative Gestaltpädagogik“ vermittelt. Titel des Lehrgangs: „Entdecke, was dir möglich ist!“. Veranstalter ist die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. Die Ausbildung findet in sechs Blöcken von Juli 2009 bis Sommer 2011 statt und kostet Euro 63,– pro Tag (39 Tage). Aus dem Inhalt: Theorie der Gestaltpädagogik, die eigene Lern- und Glaubensgeschichte, Bibliodrama, Körperausdruck … - Anmeldung und nähere Information: Pädagogische Hochschule, Institut für Fortbildung, Mag. Margit Zellinger, Tel. 0732/77 26 66-11 98,E-Mail: m.zellinger@ph-linz.at
- Soziale Arbeit ist mehr wert. Unter diesem Thema veranstaltet die Gewerkschaft der Privatangestellten ab 14. April eine Aktionswoche zur Stärkung der Sozial- und Gesundheitsdienste. In diesem Bereich arbeiten 200.000 Beschäftigte. Die GPA fordert eine Sozialmilliarde und versucht in der Aktionswoche, unterstützende Unterschriften zu sammeln. - www.gpa-djp.at