- Jubiläum. Gottfried Thom von der Pfarre Linz-St. Peter wurde am 31. März 1979 – vor 30 Jahren – zum Diakon geweiht. Er gehörte zu den ersten „Ständigen Diakonen“ der Diözese Linz.
- Oö. Goldhaubenfrauen. Die Oö. Goldhaubenfrauen haben durch ihre ehrenamtliche Arbeit im Jahr 2008 561.000 Euro an Spendengeldern gesammelt, „ein großer Beitrag für Menschen in Not, für caritative Organisationen und für kirchliche Anliegen“, freut sich Martina Pühringer, Landesobfrau der Oö. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen: „Goldhaubenfrauen sind nicht nur Teil der Volkskultur, sondern halten die Kultur des täglichen Miteinanders lebendig.“
- Neptun-Wasserpreis 2009. Innovative Idden rund um das Wasser werden seit 1999 mit dem Neptun-Preis mit jährlich insgesamt 38.000 Euro ausgezeichnet. Zu den Preisträgern 2009, die am 19. März in Wien geehrt wurden, gehört die WasserdienstleistungsGmbH Linz (WDL). Die WDL spendet je 1.000 m3 an die Bevölkerung gelieferten Wassers einen Euro an einen Hilfsfonds der Caritas Oberösterreich. Seit dem Start des Programms vor einem Jahr sind bereits rund 20.000 Euro in den Fonds geflossen. Die Caritas OÖ erneuert mit dem Geld veraltete Trinkwasserpumpen im Kongo. Ein weiterer von sechs Preisen ging an Hans Gnadlinger. Der oberösterreichische Entwicklungshelfer engagiert sich im extrem trockenen Nordosten Brasiliens bei der Verbesserung der Trinkwassersituation. So haben seine Erfahrungen mit Zisternenbau und Regenwasser-nutzung im Regierungspro-gramm „1 Million Zisternen“ Eingang gefunden. Bis zum Jahr 2015 sollen 5 Millionen Menschen mit Wasser versorgt werden. Die KIZ berichtet regelmäßig über die Arbeit von Hans Gnadlinger.
Geburtstage
- Am 28. März 2009 feiert KonsR Univ.Prof. Dr. Hanjo Sauer, Professor an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Bamberg und wurde 1972 zum Priester geweiht. Er ist Priester der Erzdiözese Bamberg. Seit 1993 ist Dr. Sauer Professor für Fundamentaltheologie an der KTU Linz.
- Am 29. März 2009 wird GR Georg Oettl, Augustiner Chorherr von Reichersberg, 75 Jahre alt. Er stammt aus Traunstein (Deutschland), trat 1965 in das Stift Reichersberg ein und wurde 1969 zum Priester geweiht. Er war Seelsorger in Pfarren der Erzdiözese Wien, die zum Stift Reichersberg gehören, und Gefangenenhausseelsorger in Schwarzau (NÖ). Seit 2006 ist er Kurat in St. Georgen bei Obernberg.