Eine interreligiöse und internationale Begegnung mit Kunst ermöglicht das Linz09-Projekt „Kulturhauptstadtteil des Monats“ am Mittwoch, 1. April 2009. Das Projekt trägt den Namen „Dornach gibt sein letztes Hemd“. Beginn ist um 19 Uhr in der Pfarrkirche Linz-Heiliger Geist (Wandteppiche von Fritz Riedl), anschließend geht es in die benachbarte evangelische Versöhnungskirche (Arbeiten von Marga Persson). Den Abschluss bilden im Raum der Stille an der Universität (Katholische Hochschulgemeinde) Arbeiten von Lee Chen-Hao & Chang Ming-Chi. Die Begrüßung erfolgt durch die jeweiligen Hausherren. Die Veranstaltungen werden musikalisch umrahmt. - Das Programm wird laufend in der KirchenZeitung vorgestellt.
- Ikonen in Linz. Im Diakonissen-Krankenhaus Linz sind zurzeit Ikonen von Dimitris Papaioannou ausgestellt. Die Ikonen sind noch bis 26. April zu sehen.
- Galerie 422 in Gmunden. Arbeiten von Hermann Nitsch sind in der Galerie 422 in Gmunden zu sehen. Die Ausstellung wird am 4. April eröffnet.
- Kunstmuseum in Hellmonsödt. Malerei aus Oberösterreich zeigt das Kunstmuseum Artemons in Hellmönsödt. Arbeiten von Leo Adler, Klemens Brosch, Wilhelm Dachauer, Fritz Fröhlich, Alfred Kubin und Aloys Wachaus den Jahren 1914 bis 1945 werden ausgestellt.