Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstag;

Personen
Ausgabe: 2009/14, Ehrung, Dank, Rainbach, Nussdorf, Attersee, Zuber, Kedzior, Leitenmüller,
01.04.2009

Ehrung & Dank

- Rainbach. Zum 100. Geburtstag von Agnes Depine stellten sich Pfarrer Thaddäus Kret und Pfarrgemeinderats-Obmann Bernhard Kinzlbauer (rechts) als Gratulanten ein. Frau Depine wurde in Südtirol geboren und übersiedelte 1940 nach Rainbach. Mittlerweile ist sie Großmutter von 13 Enkeln, 20 Urenkeln und 1 Ururenkel. Über 28 Jahre war Frau Depine in Rainbach Mesnerin.

- Nussdorf am Attersee. Geistig frisch und mit 90 Jahren noch an der Nussdorfer Orgel: Oberschulrätin Elisabeth Ablinger, ehemalige Schulleiterin und Chorleiterin, ist in Sachen Kirchenmusik seit fünf Jahrzehnten eine Säule in der Pfarre. Sie feiert am 7. April ihren 90. Geburtstag. Bis 2007 spielte sie noch bei kirchlichen Anlässen Orgel, seither nur noch bei Chorproben. Vor über 60 Jahren ist sie auf einen Bergbauernhof in der Wienerroith (Nussdorf) gezogen, wo sie heute noch lebt. Die Wienerroith war zu dieser Zeit nur auf einem Waldweg für Pferdefuhrwerke erreichbar. Ihre beiden Töchter „unten im Tal“ und die fünf Enkelkinder unterstützen sie. Am wohlsten füht sich die Jubilarin in der Runde ihres Kirchenchores, der seiner Leiterin ein enormes Repertoire an geistlicher Musik, aber auch an alpenländischen Volksliedern verdankt. Klassische Musik hören, Rätsel lösen und Interesse am öffentlichen Geschehen – das hält die Nussdorfer Organistin rüstig.




Geburtstage

- Am 5. April 2009 vollendet Mag. Peter Zuber, ehem. Referent für die Linzer City-Pastoral, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Knittelfeld und studierte Theologie sowie Sozial- und Pastoralpsychologie. 1983 trat er in den kirchlichen Dienst in der Diözese Linz im Pastoralsekretariat der Region Linz; er wurde Leiter der Linzer City-Pastoral und verantwortlich für das Kirchen Info-Center URBI@ORBI. Seit Anfang 2008 ist er in Pension. Zuber ist seit 1992 Vereinsobmann der Arge für Obdachlose in Oberösterreich. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

- Am 7. April 2009 feiert KonsR Stanislaus Kedzior, Pfarrer in Großraming, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Blonie in Polen, wurde 1969 zum Priester geweiht und kam 1988 in die Diözese Linz. Stanislaus Kedzior war Kooperator in Ebensee, Kranken- und Altenheimseelsorger in Bad Ischl und ist seit 1991 Seelsorger in Großraming.

- Am 9. April 2009 wird KonsR Herbert Leitenmüller, Pfarrer in St. Georgen im Attergau, 70 Jahre alt. Er stammt aus Haslach an der Mühl und wurde 1970 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Pfandl und St. Georgen i. A. ist er seit 1981 Pfarrer in St. Georgen im Attergau. ӱ
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen