„Ein gutes Herz wird nie stolz!“ lässt Hans Christian Andersen in einem seiner Märchen ein Geschöpf denken, das vom Elend ins Glück aufgestiegen ist. Ein gutes Buch weiß unstolzen Herzen viel zu sagen, könnte man fortsetzen.
Dem Dichter Hans Christian Andersen, der die Prinzessin auf die Erbse geschickt und einem kleinen Wesen am Schluss der Geschichte den Namen Maja gab, außerdem dem König neue Kleider anzog, die aus Nichts waren, ist der 2. April gewidmet. Es ist der „Kinder- und Jugendbuchtag“, denn Andersens Bücher hatten ihren Herzen viel zu sagen.
- Machen Sie mit: „Es schadet nichts, in einem Entenhof geboren zu sein, wenn man nur in einem Schwanenei gelegen hat“, lässt Andersen den „Held“ einer seiner Geschichten denken. Wie heißt das Buch? – Schicken Sie Ihre Antwort bis 10. April 2009 an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.atWir verlosen zwei Kinderbücher.
- Beim Denk Mal Nr. 12 (wir luden ein, einen „unerwarteten“ Josef mit kreativen Mitteln zu schaffen) haben Eva Wolf aus Grünau und Irmtraut Binna aus Bad Ischl gewonnen.