Höhenrausch: Kunst über den Dächern von Linz. Seit April sind Dachböden und Türme mit Holzstegen verbunden. Der letzte Teil der Trilogie gipfelt nach Schau- und Tiefenrausch nun im „Höhenrausch“ und rückt Linz dem Himmel so nah. Aus der Enge der Innenstadt gelangt man auf ein attraktives Hochplateau. Das O.K – Offene Kulturhaus wird zur „Himmelspforte“. Ein abenteuerlicher Rundweg führt über Parkdeck und Passagedach durch das O.K zum Ursulinenhof. Künstler/innen nehmen den wunderbaren Blick auf und schaffen überraschende Kunstprojekte. Das Linz09-Projekt „Höhenrausch“ wird im Mai eröffnet, detaillierte Infos dazu folgen. Tipp: Linz von oben lässt sich bereits jetzt auf dem Domturm im Linzer Mariendom erleben. Führungen dazu bietet das Domcenter an. - Info: Tel. 0732/946 100, E-Mail: domcenter@dioezese-linz.at
Theater für alle Menschen
„Sichtwechsel“ mit Theaterschwerpunkt. „sicht:wechsel“ macht integrative Kunst zum Thema. Künstler/innen mit Beeinträchtigung erhalten eine Bühne für ihre Arbeit. Und das Publikum eine Chance, diese in einem anderen Licht zu sehen. Von 17. bis 25. April wird in Linz Theater pur mit Gästen aus aller Welt geboten, dazu gibt es Workshops. Mit: Theatre du Cristal, Mezzanin Theater, kuk-Theater von Pro mente OÖ, Back to Back. - Info & Karten: Tel. 0732/78 51 41-11, www.sicht-wechsel.at