Ausgabe: 2009/16, Bücher, Linz, Vilnius, Kulturhauptstadt, Stadler
15.04.2009
Linz ist mit Vilnius Kulturhauptstadt 2009. Das bringt nicht nur neue Häuser, sondern auch neue Bücher auf den Markt. Das Buch „Wir sind Linz“ porträtiert Leute und ihre Läden. Vom „Warmen Hans“ (Würstelbude) bis zum Modemacher Gottfried, von der Bäckerei Brandl bis zu Stahlwaren Pizzini reicht die Palette der Läden, ihrer Geschichten und dessen, was sie zu Linz beitragen. In „Linz. Randgeschichten“ spüren Autor/innen wie Ludwig Laher, Eugenie Kain und Anna Mitgutsch Geschichten und Menschen auf, die mit Linz und Oberösterreich in irgendeiner Weise verbunden sind. Dichter, Helden, Außenseiter und Väter werden hier vorgestellt. Zwei Linz-Bücher, zwei unterschiedliche Zugänge. Beide auf ihre Art ansprechend.
Wir sind Linz, E. Stadler/F. Taubenheim, Residenz Verlag.
Linz. Randgeschichten, Hrsg. A. Pittertschatscher, Verlag Picus.