- Kreativer Abend mit Musik in Linzer Kirche. „In ihm leben, weben und sind wir ...“ – so lautet der Titel des kreativen Abends mit Musik, Wort und Bild in der evangelischen Versöhnungskirche. Den Abend im Rahmen des Linz09-Projekts „Kulturhauptstadtteil des Monats“ gestaltet das Ensemble „Crescendo“. - Sa., 18. April, 20 Uhr, evang.Versöhnungskirche, Linz-Dornach.
- Weißer Sonntag mit Joseph Haydn in Schlägl. Die Missa in d-Moll von Joseph Haydn erklingt am So., 19. April um 10 Uhr in der Stiftskirche in Schlägl. Es musiziert der Linzer Domchor und das Domorchester unter der Leitung von Domkapellmeister Josef Habringer.
- Ausstellung in Dornach - Auhof. Die Ausstellung „Dornach gibt sein letztes Hemd“ mit Lieblingskleidungsstücken und Geschichten von Dornacher/innen wird am Montag, 20. April in der Kath. Hochschulgemeinde in der Galerie um 19 Uhr eröffnet. Die Schau im Rahmen des Linz09-Projekts „Kulturhauptstadtteil des Monats“ ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 19 Uhr, am Freitag von 9 bis 14 und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
- Mozartchor im Brucknerhaus. Werke von L. Bernstein (Chichester Psalms), L. v. Beethoven (5. Symphonie) und J. Haydn (Te deum) bringt der Mozartchor des Linzer Musikgymnasiums gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Dresden am Do., 23. April im Brucknerhaus Linz zur Aufführung, Beginn: 19.30 Uhr.
- Kunst und Kirche: ein Abend mit G. Rombold. „Im Spannungsfeld zwischen Kunst und Kirche“ ist der Titel des autobiographischen Buches von Prof. DDr. Günter Rombold. Am 23. April wird die 2. Auflage des Werkes im Ursulinenhof Linz präsentiert. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.