Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstag; Hinweise;

Personen
Ausgabe: 2009/16, Ehrung, Dank, Familienfasttag, Engelhartszell, Dorf an der Pram, Sticker, Geburtstag, Teilen, Förderung
15.04.2009

Ehrung & Dank

- Familienfasttag. Die im Vorjahr wiedergegründete Kath. Frauenbewegung von Vöcklamarkt gestaltete die Messfeiern zum Familienfasttag. Die so auf die Aktion vorbereiteten Kirchenbesucher/innen spendete beim Fastensuppenessen 3.424,62 Euro. Auch in der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf fand ein Fastensuppen-essen statt. Regionale Spezialitäten standen am Speiseplan. Der Erlös der Aktion betrug 300 Euro.

- Engelhartszell. Nach fast einem Jahr Restaurierungsarbeiten kehrten die 238 Jahre alten barocken Kreuzwegbilder wieder in die Marktkirche „Maria Himmelfahrt“ zurück. Die Katholische Frauenbewegung Engelhartszell konnte aus den Erlösen ihrer Veranstaltungen 4.000 Euro an Pfarrer Franz Fuchs (rechtes Bild) als Beitrag zur Finanzierung der Renovierung übergeben, die insgesamt 32.000 Euro kostete. Der Abt des Stiftes Engelszell, Pater Marianus Hauseder, und Pfarrer Fuchs segneten die Bilder im Rahmen einer Kreuzwegandacht.

- Dorf an der Pram. Eine Delegation der Mütterrunde Dorf an der Pram überreichte Bürgermeister Karl Einböck ein elektrisches Krankenbett. Dieses Krankenbett ist eine große Erleichterung bei der Pflege von älteren und hilfsbedürftigen Personen in der Gemeinde.




Geburtstage

- Am 18. April 2009 feiert Heinz Stricker, ehem. Leiter der Abteilung Medien im Pastoralamt der Diözese Linz, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Niederneukirchen und trat 1973 in den Dienst der Diözese Linz als Mitarbeiter im Filmreferat. 1983 übernahm er die Leitung der Abteilung Medien im Pastoralamt und baute den Medienverleih auf. Seit 2004 ist Stricker aus gesundheitlichen Gründen in Pension.




Hinweise

- Teilen, damit es für alle reicht. Es ist genug für alle da! Mit diesem Thema beschäftigt sich der Gottesdienst, der am 3. Mai um 10.30 Uhr im Rahmen des Sonntag-Morgen- Projekts von Linz09 stattfindet. Der ungewöhnliche Ort des Messe ist die Schiebebühne des ÖBB TS Werkes in Linz /Eingang Wienerstraße 2c). Im Anschluss (von 12 bis 14.30 Uhr) an die Messe können sich die Besucher bei einem Picknick im Volksgarten stärken. Jeder und jede soll dazu etwas für das gemeinsame Essen und Trinken mitbringen.

- Förderung für Kühlgeräte. Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen sind die Hauptbetroffenen der Energiepreiserhöhungen. Das Land Oberösterreich startet daher eine neue Förderaktion für energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte. Die „Weißwarentauschaktion“ kommt allen Heizkostenzuschuss-Empfänger/innen zugute. Die Förderung läuft seit 1. April und ist vorerst für die Dauer eines halben Jahres befristet. Gefördert werden Kühl- und Gefrierkombinationen der Energieeffizienzklassen A+ oder A++. Die Betroffenen erhalten unbürokratisch die Kosten für derartige Geräte in der Höhe bis zu 250 Euro und können damit ein besonders energieverschleuderndes Haushaltsgerät de facto gratis umtauschen. Im Schnitt sparen sie so 60 Euro pro Jahr.
- Infos: ww.esv.or.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen