Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Im Gedenken; Geburtstag; Jubiläen;

Personen
Ausgabe: 2009/17, Sattledt, Vöcklabruck, Kirchschlag, Allex, Ertle, Leitner, Schrode, Kedzior, Sojka
22.04.2009

Ehrung & Dank

- Sattledt. Die 2.d-Klasse der HS Sattledt war zu Besuch bei den Päpstlichen Missionswerken in Wien. Auf Grund ihres besonderen Engagements im Religionsunterricht und bei weiteren Veranstaltungen konnten sie 2.500,– Euro für ein Kinderhilfsprojekt in Kolumbien an den Nationaldirektor der Missionswerke, Msgr. Dr. Leo-M. Maasburg, übergeben.

- Seelsorgeraum Vöcklabruck. In einem gemeinsamen Projekt der Pfarren Attnang, Maria Puchheim, Regau und Vöcklabruck sowie der Franziskanerinnen von Vöcklabruck ist der Kreuzweg über die Mariannenhöhe unter Mithilfe der Pfarrangehörigen restauriert worden. Rund 23.000 Euro mussten dazu aufgebracht werden. Propst Johann Holzinger aus St. Florian weihte kürzlich diesen Meditationsweg über das Leiden und Sterben Jesu Christi. Vor 50 Jahren hat der damalige Attnanger Organist Karl Weissengruber den Leidensweg mit 14 handgefertigten Reliefs errichtet. Die beteiligten Pfarren haben auch eine eigene „Kreuzweg-Broschüre“ herausgegeben (Preis: 4,– Euro).

- Fachschule Kirchschlag. Zehn Frauen auf den Philippinen können durch den Einsatz der Schülerinnen der 2. Klasse Hauswirtschaft an einem Seminar über Gesundheit und biologische Landwirtschaft teilnehmen. Die Schülerinnen spendeten dafür den Erlös des Benefizsuppenessens im URBI@ORBI im Linzer Atrium, das sie organisiert hatten.

Im Gedenken

Im Gedenken- Am 13. April 2009 verstarb im Alter von 71 Jahren KonsR P. Johann Allex, Oblate des heiligen Franz von Sales. P. Allex wurde 1937 im südmährischen Großolkowitz geboren, musste 1945 flüchten und fand in Bad Ischl ein neues Zuhause. Nach dem Eintritt in den Orden und der Ausbildung in Deutschland und den USA wurde er 1964 zum Priester geweiht. Von 1972 bis 1981 unterrichtete er in Dachsberg, von wo aus er ab 1974 die Pfarre St. Thomas bei Waizenkirchen mitbetreute. Von 1981 bis 1989 wirkte er als Stadtpfarrer in Klagenfurt, ab 1989 wieder als Pfarrer von St. Thomas. Sein Verständnis für die Menschen förderte das Zusammenwirken zur Bildung einer geschwisterlichen Gemeinde. Seine Berufung zum Or-densmann war geprägt von einer realitätsnahen Gläubigkeit. Mit Engagement widmete er sich der Freiwilligen Feuerwehr. Beigesetzt wurde P. Allex in der Dachsberger Ordensgruft.




Geburtstag

- Am 29. April 2009 wird GR P. Mag. Alfred Ertle von den Oblaten des hl. Franz von Sales, Pfarrer in Riedberg, 75 Jahre alt. Er wurde in Bitburg (D) geboren und 1962 zum Priester geweiht. Seit 2003 ist P. Ertle Pfarrer in Riedberg und Pfarrprovisor von Eitzing und seit 2007 Pfarrmoderator von Neuhofen im Innkreis.

- Am 29. April 2009 vollendet KonsR Engelbert Leitner, Augustiner Chorherr von St. Florian, Pfarrer in Ried in der Riedmark, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Lasberg und wurde 1968 zum Priester geweiht. Er war dann Kooperator in Ansfelden und Linz-Ebelsberg sowie Pfarrprovisor von Walding. Seit 1977 ist Leitner Pfarrer in Ried.




Jubiläen

- Am 24. April 2009 begeht GR P. Albert Schrode, Seelsorger im Stift Engelszell, sein 60-jähriges Priesterjubiläum.
- Am 25. April 2009 feiert KonsR Stanislaus Kedzior, Pfarrer in Großraming, sein 40-jähriges Priesterjubiläum.
- Am 28. April 2009 feiert GR P. Mag. Herbert Sojka vom Orden der Resurrektionisten, Pfarrprovisor in St. Georgen bei Grieskirchen und Polenseelsorger für die Diözese Linz, sein 25-jähriges Priesterjubiläum.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen