Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Besondere Termine

Ausgabe: 2009/18, Hilferuf, Sudan, Attnang, Florian, Fußwallfahrt, Enns, Agenda, Zukunftspreis, Mariazell
29.04.2009

Hilferuf aus dem Sudan

Attnang. In Europa zeigt sich die aktuelle Wirtschaftskrise vor allem durch die explodierende Arbeitslosigkeit. In vielen Ländern Afrikas – wie im Sudan zum Beispiel – geht es bereits auf Leben und Tod. Der Diakon Kamal S. Tadros, der das Werk von Sr. Emmanuelle, der Mutter der Müllmenschen in Kairo, im Sudan aufgebaut hat und leitet, musste in den vergangenen Monaten eine Reihe seiner Hilfsaktivitäten mangels Unterstützung aus Europa deutlich reduzieren. Statt 12.000 kann er nur mehr 6.000 Kinder fünfmal wöchentlich mit einer Mahlzeit versorgen. Aus Österreich erhält das St. Vincent Werk von Diakon Tadros Hilfe von der Aktion „Pro Sudan“ von Hans Rauscher aus Desselbrunn.

- Kamal Tadros spricht am 8. Mai 2009 um 20 Uhr im Pfarrheim Attnang.




Florian-Fußwallfahrt

Enns-St. Florian. Die Fußwallfahrt zu Ehren des Landes- und Diözesanpatrons soll viele Gläubige unseres Landes zusammenführen und die Kirche als „Volk Gottes unterwegs“ sichtbar machen, so die Chorherren vom Stiftes St. Florian und das Dekanat Enns-Lorch. Treffpunkt für die bereits traditionelle Wallfahrt am 3. Mai 2009 ist um 14.30 Uhr beim Floriankreuz an der Enns (Nähe Ennsbrücke). Der Weg führt über die Basilika Enns-St. Laurenz (15 Uhr: Choralvesper) zur Kirche St. Johann (18 Uhr: Rosenkranz) und zur Stiftsbasilika St. Florian (19 Uhr: Wallfahrermesse).




- Agenda 21-Zukunftspreis. Zukunftsträchtige Projektideen können sich heuer um den „Agenda 21-Zukunftspreis“ bewerben. Der Preis wird als Sonderpreis beim Oö. Landespreis für Umwelt und Natur vergeben. Einreichungen sind bis 10. Juli 2009 möglich, der Preis wird, verteilt auf drei Hauptpreise und sieben Anerkennungspreise vergeben.
- Bewerbungen an: Oö. Akademie für Umwelt und Natur, Kärntnerstraße 10–12, 4021 Linz. E-Mail: uak.post@ooe.gv.at




- Mesner für Mariazell. Die Basilika Mariazell stellt einen Vollzeit-Mesner ein. Notwendig sind: Kontaktfähigkeit zu Priestern und Wallfahrtsgruppen verschiedener Sprachen, liturgische Erfahrungen, sorgfältiger Umgang mit Paramenten und Kunstgegenständen, Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, Bereitschaft, vor allem auch an Sonn- und Feiertagen in vollem Einsatz zu sein. Bewerbungsunterlagen mit handschriftlichem Lebenslauf an: Mag. (FH) Jörg Kickenweitz, Basilika Mariazell, Benedictusplatz 1, 8630 Mariazell, Tel. 03882/25 95-0.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen