Attnang. In Europa zeigt sich die aktuelle Wirtschaftskrise vor allem durch die explodierende Arbeitslosigkeit. In vielen Ländern Afrikas – wie im Sudan zum Beispiel – geht es bereits auf Leben und Tod. Der Diakon Kamal S. Tadros, der das Werk von Sr. Emmanuelle, der Mutter der Müllmenschen in Kairo, im Sudan aufgebaut hat und leitet, musste in den vergangenen Monaten eine Reihe seiner Hilfsaktivitäten mangels Unterstützung aus Europa deutlich reduzieren. Statt 12.000 kann er nur mehr 6.000 Kinder fünfmal wöchentlich mit einer Mahlzeit versorgen. Aus Österreich erhält das St. Vincent Werk von Diakon Tadros Hilfe von der Aktion „Pro Sudan“ von Hans Rauscher aus Desselbrunn.
- Kamal Tadros spricht am 8. Mai 2009 um 20 Uhr im Pfarrheim Attnang.
Florian-Fußwallfahrt
Enns-St. Florian. Die Fußwallfahrt zu Ehren des Landes- und Diözesanpatrons soll viele Gläubige unseres Landes zusammenführen und die Kirche als „Volk Gottes unterwegs“ sichtbar machen, so die Chorherren vom Stiftes St. Florian und das Dekanat Enns-Lorch. Treffpunkt für die bereits traditionelle Wallfahrt am 3. Mai 2009 ist um 14.30 Uhr beim Floriankreuz an der Enns (Nähe Ennsbrücke). Der Weg führt über die Basilika Enns-St. Laurenz (15 Uhr: Choralvesper) zur Kirche St. Johann (18 Uhr: Rosenkranz) und zur Stiftsbasilika St. Florian (19 Uhr: Wallfahrermesse).
- Agenda 21-Zukunftspreis. Zukunftsträchtige Projektideen können sich heuer um den „Agenda 21-Zukunftspreis“ bewerben. Der Preis wird als Sonderpreis beim Oö. Landespreis für Umwelt und Natur vergeben. Einreichungen sind bis 10. Juli 2009 möglich, der Preis wird, verteilt auf drei Hauptpreise und sieben Anerkennungspreise vergeben. - Bewerbungen an: Oö. Akademie für Umwelt und Natur, Kärntnerstraße 10–12, 4021 Linz. E-Mail: uak.post@ooe.gv.at
- Mesner für Mariazell. Die Basilika Mariazell stellt einen Vollzeit-Mesner ein. Notwendig sind: Kontaktfähigkeit zu Priestern und Wallfahrtsgruppen verschiedener Sprachen, liturgische Erfahrungen, sorgfältiger Umgang mit Paramenten und Kunstgegenständen, Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, Bereitschaft, vor allem auch an Sonn- und Feiertagen in vollem Einsatz zu sein. Bewerbungsunterlagen mit handschriftlichem Lebenslauf an: Mag. (FH) Jörg Kickenweitz, Basilika Mariazell, Benedictusplatz 1, 8630 Mariazell, Tel. 03882/25 95-0.