Ich bin bislang immer sehr zufrieden gewesen mit meinem Namen, den mir meine Eltern gegeben haben. Ich muss jedoch auch zugeben, dass ich mich bis jetzt noch nicht so sehr damit auseinandergesetzt habe. Im Gegensatz zu vielen Menschen, die sich mit ihrem Namen in der Kindheit nicht identifizieren konnten und denen ihr Name nicht gefiel, war ich immer sehr zufrieden damit.
Mein Namenspatron ist Florian von Lorch. Er hat in der Römerzeit den christlichen Glauben in unsere Gegend gebracht. Mir gefällt es sehr, dass Florian von so vielen Berufsgruppen der Schutzpatron ist. Seit 2004 ist er sogar der Schutzpatron von Oberösterreich, dem Bundesland, in dem ich geboren und aufgewachsen bin und jetzt noch immer gern lebe. Als Mitarbeiter in einem Caritas-Betrieb kann auch ich mithelfen, dass es in unserem Land allen Menschen gut geht. Besonders Menschen mit Beeinträchtigung brauchen auch in unserer Zeit Schutzpatrone..
Florian Sauer ist in der Ausbildung Arbeit/Werkstätten St. Pius, Steegen/Peuerbach, tätig.