Leicht nachzukochen für weniger kocherfahrene Väter. Zutaten: 4 Hühnerbrustfilets (vom Bio-Freilandhuhn), Salz, Mehl, 2 Eier, Semmelbrösel, Maiskeimöl. Zubereitung: Hühnerbrustfilets in der Mitte auseinanderschneiden, von Fett, Knorpeln und Sehnen, so gut es geht, befreien, waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Salzen.Drei Suppenteller mit jeweils Mehl, geschlagenen Eiern und Semmelbröseln füllen.In einer größeren Pfanne Maiskeimöl (ca. 1,5 Zentimeter hoch) stärker erhitzen. Die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden, mit der Handfläche gut drücken. Danach ab in die Pfanne.Die Hitze am Herd so regulieren, dass die Schnitzel schön vor sich hinbrutzeln, ohne dass das Fett spritzt! Wenn sie eine schöne Farbe angenommen haben, auf Küchenpapier abtropfen lassen.Dazu passt: Petersilienkartoffeln, Reis, Salat.
Petersilienkartoffeln: Für die Petersilienkartoffeln 1 kg Kartoffeln kochen, 1 Bund frische Petersilie waschen, abtropfen, die Blätter von den Stängeln abzupfen und klein schneiden. In einem Topf (am besten den noch warmen Schnellkochtopf) ein paar Scheiben Butter und die klein geschnittene Petersilie geben. Danach die gekochten Kartoffeln schälen, in der Mitte durchschneiden und vorsichtig (damit es kein Püree wird) dazumischen. Salzen und servieren. - Aus: Das Keine-Panik-Kochbuch für Väter, Tatjana Novak, Gabi Weiss, Verlag Brandstätter, Euro 19,90. Das Kochbuch ist gedacht für „frischgebackene Väter“. Bei den Rezepten ist vermerkt, ob sie auch für stillende Mütter geeignet sind oder kleinen Kindern schmecken. Dazwischen gibt es Texte, wie man zum Beispiel Essen für die ersten drei Wochen mit Kind organisiert, ohne selbst zu kochen, oder wie man Missgeschicke in der Küche rasch ausbügeln kann.