Wenn hier am 15. Mai zum 16. Mal der Solidaritätspreis der KirchenZeitung im schon ausgebuchten Steinernen Saal verliehen wird, strahlt das Landhaus in neuem Glanz.
Am 2. Mai kamen 15.000 Besucher/innen zum Tag der offenen Tür ins Linzer Landhaus um in Augenschein zu nehmen, was die Renovierung alles geleistet hat. – Wie sich die neu gestalteten Landhaushöfe präsentieren, wie die Minoritenkirche jetzt aussieht, wie sich der Landhauspark präsentiert . . . Bei den Sanierungsarbeiten wurde unter anderem eine Steinbogenbrücke aus dem 18. Jahrhundert entdeckt und wie alte Zwinger und Grabenmauern freigelegt.
- Machen Sie mit: Das Landhaus als Ort der Landespolitik hat bisher die Adresse Klosterstraße gehabt, nun hat es eine neue Anschrift. Welche? Senden Sie Ihre Antwort bis 15. Mai 2009 an: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.atWir verlosen drei Bücher mit Bezug zum Landhaus.
- Beim Denk Mal Nr. 17 haben Robert Zinterhof, Bad Kreuzen, und Silvia Danner, Internet, gewonnen. (Für das Fugen-S gibt es zwar eine Menge Regeln und dazu wieder Ausnahmen. Doch eine letzte Klärung gibt es nicht, warum es z. B. Arbeitswelt, aber Arbeitgeber heißt.)