- Maienklänge in Linz. Für Schnellentschlossene ein Konzerttipp: in der Stadtpfarrkirche Linz findet am Do., 14. Mai um 19.30 Uhr ein Konzertabend mit Felix Hornbacher (Orgel) und Günther Gradischnig (Klarinette) statt. Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, F. Schmidt und B. Sulzer stehen auf dem Programm.
- Vom Glanz des Ewigen. Barocke Kostbarkeiten sowie Juwelen religiöser Volkskunst sind in der Ausstellung „Vom Glanz des Ewigen“ im Stift St. Florian noch bis 1. Juni zu sehen.
- Künstlersonntag. „Die Kraft der Stille – Rhetorik des Schweigens“ ist das Thema des Künstlersonntags, der am 17. Mai um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Mariendom Linz beginnt. Im Anschluss daran findet ein Gespräch mit Peter Androsch (Musiker, Komponist, Initiator von „Hörstadt“), Bernhard Gwiggner (Künstler, Turmeremit), Sr. Brigitte Thalhammer (Salvatorianerin) statt. Moderation: Paul Stepanek (Forum St. Severin). Die Rudigierhalle ist ab 21. Mai als „Ruhepol Mariendom“ geöffnet.