Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Pfarrbesetzung, Geburtstag

Ausgabe: 2009/29, Personen, Pfarrbesetzung,, Geburtstag, Andeßner, Hagler, Kolm, Arbeithuber, Land
15.07.2009

Pfarrbesetzung

Mit 1. September werden in unserer Diözese folgende Veränderungen im priesterlichen Dienst wirksam:

- Paulinus Anaedu, bisher Kurat in Vöcklabruck, wird Pfarrprovisor in Steyr-Hl. Familie in Nachfolge von Dechant KonsR Ludwig Walch, der Pfarrer in St. Ulrich b. Steyr und Pfarrmoderator in Kleinraming bleibt.

- Dr. Moses-Valentine Chukwujekwu, bisher Kooperator in Bad Goisern, wird Kooperator im Dekanat Schwanenstadt.

- P. Eugen Krismer CMM seit 1. 6. 2009 Seelsorger im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus bei Wartberg ob der Aist in Nachfolge von P. Konrad Großhagauer CMM.

- Dr. Innocent Nwafor, bisher Vikar in Gallspach, wird Pfarrprovisor in Gallspach in Nachfolge von Dechant KonsR Mag. Johann Gmeiner, der Pfarrer in Grieskirchen bleibt.

- Mag. Jan Plata, bisher Pfarrprovisor in Mönchdorf, wird Pfarradministrator in Neukirchen/Walde in Nachfolge von Msgr. Rudolf Panhofer, der als Pfarrer em. Kurat im Dekanat Schwanenstadt wird.

- GR Dr. Marian Sawinski, bisher Pfarrer in Hellmonsödt, wird Pfarradministrator in Mettmach und St. Johann am Walde in Nachfolge von Dechant Mag. Wolfgang Schnölzer, der Pfarrer in Aspach und von Höhnhart bleibt.

- Propst Mag. Werner Thanecker CanReg, Pfarrprovisor in Mörschwang, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Antiesenhofen in Nachfolge von Prälat Eberhard Vollnhofer CanReg.

- KonsR Lambert CanReg, Pfarrer in Ort/I. wird zusätzlich Pfarrprovisor von Münsteuer in Nachfolge von Prälat Eberhard Vollnhofer CanReg.

- Dechant KonsR Johann Georg Wimmer, Pfarrer in Königswiesen, Pfarrprovisor in Kaltenberg und Pfarrmoderator in Unterweißenbach, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Mönchdorf in Nachfolge von Mag. Jan Plata.




Geburtstage

- Am 17 Juli feiert Prälat Johann Andeßner, emer. Pfarrer, wohnhaft in Vöcklabruck, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Ottnang und wurde 1950 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgstätigkeit in Waizenkirchen und Waldburg wurde er Präfekt und Generalpräfekt am Kollegium Petrinum in Linz. Von 1963 bis 2006 war Andeßner Seelsorger in Schenkenfelden, zuerst als Pfarrer, ab 1997 als Pfarrvikar. Er war von 1971 bis 1983 auch Dechant des Dekanates Freistadt und von 1984 bis 1993 Generaldechant der Diözese Linz.

- Am 19. Juli 2009 vollendet Monsignore Karl Hagler, Pfarrer in Natternbach, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Ungenach und empfing 1960 die Priesterweihe. Nach Kooperatorposten in Schwanenstadt und Linz-St. Michael ist er seit 1970 Pfarrer in Natternbach. Von 1982 bis 1997 war Hagler auch Dechant des Dekanates Peuerbach.

- Am 22. Juli 2009 feiert Konsistorialrat P. Andreas Kolm, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Steinhaus bei Wels, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Unterweißenbach und wurde 1965 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Kremsmünster und Steinerkirchen an der Traun ist P. Andreas seit 1985 Pfarrer in Steinhaus bei Wels, zugleich ist er seit 2005 Pfarrprovisor von Schleißheim. Außerdem ist er Spiritual bei den Benediktinerinnen in Steinerkirchen.

- Ebenfalls am 22. Juli 2009 wird Konsistorialrat Mag. Karl Arbeithuber, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in Niederwaldkirchen und St. Peter am Wimberg, 60 Jahre alt. Er stammt aus Hofkirchen im Traunkreis und wurde 1975 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Regau, St. Oswald bei Freistadt und Linz-St. Quirinus ist er seit 1992 Pfarrer in Niederwaldkirchen und seit 1997 zusätzlich in St. Peter am Wimberg.

- Land OÖ. Das „offizielle Oberösterreich“, vertreten unter anderem durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und die Landeshauptmannstellvertreter DI Erich Haider und Franz Hiesl, würdigte in einer Feierstunde Altbischof Maximilian Aichern anlässlich seines goldenen Priesterjubiläums. Der Landeshauptmann dankte Aichern fürs Brückenbauen und Aufeinanderzugehen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Papst Leo XIV. empfängt das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“

19.11.2025 Vor den Augen von rund 60.000 Pilger:innenübernahm Papst Leo XIV. im Rahmen einer Generalaudienz...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

Das kleine Licht

25.11.2025 Das „ewigeLicht“ sagt: Ich bin da.

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen