- Die Eine-Welt-Selbstbesteuerungsgruppe Tragwein pflegt durch Pfarrer Emmanuel Runditse langjährigen, freundschaftlichen Kontakt mit Burundi (Afrika) und fördert verschiedene Projekte. Jahrelang schon unterstützten immer wieder viele Menschen die „Aktion Schulbildung“ mit etwa 2.500 Euro jährlich. Damit konnten jedes Jahr 65 bis 80 Schüler zur mittleren Reife gebracht werden. Die Selbstbesteuerungsgruppe sucht auch heuer wieder Personen, die bereit sind, Schulgeld für Kinder in Burundi zu bezahlen. Durchschnittlich 100 Euro werden pro Kind und Jahr benötigt.
- „Caritas in Veritate“, die neue Sozialenzyklika von Papst Benedikt XVI., erscheint Anfang August im Sankt-Ulrich-Verlag. Die Einführung schrieb der Präsident des päpstlichen Rates Cor Unum, Kardinal Cordes.
- ISBN 978-3-86744-072-1, 112 Seiten, 9,90 Euro
- Noch bis 24. Juli können Projekte zu nachhaltiger Mobilität und Bewusstseinsbildung in Tourismusregionen eingereicht werden. Insgesamt werden Fördergelder in Höhe von 160.000 Euro für die Realisierung von Pilotprojekten zur Verfügung gestellt.
- Land OÖ, I. W. Klimabündnis Oberösterreich, Südtiroler Straße 28/5, 4020 Linz, Fax: 0732/77 69 70, E-Mail: norbert.rainer@klimabuendnis.at
- Der Verein Civium Anasi lädt zum Mittelalterfest für Kinder am 17. und 18. Juli nach Enns, Georgenberg im Schlosspark. Das Fest findet nur bei Schönwetter statt; es wird am Freitag, 17. Juli mit einem großen Lagerfeuer eröffnet. Samstagvormittag: mittelalterliches Lagerleben, ab 14 Uhr: Spielefest.