Ausgabe: 2009/29, Beliebigkeit, Kleinanzeigen, Garten, Besucher, Gesellschaft
15.07.2009
Kein Samstag zum Ausschlafen! Ich hatte im Kleinanzeiger inseriert, dass ich einen Kleingarten verkaufe. Daraufhin klingelte das Telefon mehrmals. Interessenten genug also. Mit einigen vereinbarte ich einen Besichtigungstermin am Samstag zu früher Stunde. Da saß ich und wartete. Die Idylle mit Vogelgezwitscher wurde kaum unterbrochen. Fast alle Angesagten kamen nicht. Vereinbarungen, ausgemachte Zeiten und schon Zugesagtes sind noch lange nicht fix. Man hält es nach Belieben ein oder auch nicht. Wie es einem beliebt, verfährt man mit der Zeit und den Umständen der Mitmenschen. Absagen macht keinen Spaß! Solches Verhalten nimmt in der Spaßgesellschaft zu, die sich an der Laune des Augenblicks orientiert. Um sich diese Laune des in der Zukunft liegenden Augenblicks nicht schon vorweg zu verbauen, sagt der Spaßgesellschafter Termine zu. Er weiß bei der Zusage, dass er dann nachaktuellem Belieben kommt oder eben nicht.
Die Gesellschaft nach Belieben, ist eine Gesellschaft der Ankündigung und des Augenblicks. Und sie ist aber aucheine schweigende Gesellschaft, wenn sie gefragt wird. – Wieviele Mails und Briefe bleiben unbeantwortet, weil’s dem Empfänger beliebt!