- Am 25. Juli 2009 vollendet Konsistorialrat Lic. theol. P. Johann Stummer vom Orden der Salesianer Don Boscos, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Altenfelden und wurde 1966 zum Priester geweiht. P. Stummer war Lehrer und Erzieher, Seelsorger in der Linzer Don Bosco-Pfarre und seit 2004 Direktor und Kirchenrektor in Oberthalheim.
- Am 25. Juli 2009 feiert Konsistorialrat Johann Kreindl, emer. Pfarrer in Vöcklabruck, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Bad Zell, wurde 1963 zum Priester geweiht, war u. a. Pfarrprovisor in Eggelsberg und St. Georgen am Fillmannsbach, Pfarrer in Kirchberg ob der Donau und in Kallham.
- Am 28. Juli 2009 wird Geistlicher Rat Josef Atteneder, Krankenhausseelsorger in Linz, 70 Jahre alt. Er stammt aus Liebenau und wurde 1963 zum Priester geweiht, war u. a. von 1972 bis 2005 Pfarrer in Gutau. Atteneder ist seither Krankenhausseelsorger und Kirchenrektor bei den Elisabethinen in Linz.
- Am 28. Juli 2009 vollendet Ludolf Miesbauer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, das 60. Lebensjahr. Er stammt aus Aigen im Mühlkreis und wurde 1974 zum Priester geweiht. Seit 1987 ist er Pfarrer in Pfarrkirchen/Mkr.
- Am 29. Juli 2009 feiert Geistlicher Rat P. Franz Ruthofer vom Orden der Salesianer Don Boscos, Seelsorger in Oberthalheim, seinen 75. Geburtstag. Er wurde 1965 zum Priester geweiht und war u. a. Kooperator in Lenzing.
Ehrungen, Dank, Hinweise
Akademische Feier an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (links) und Rektor Dr. Hans Schachl (4. v. l.).
- Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. Über 70 Absolventinnen und Absolventen der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz wurden am 9. Juli bei der Akademischen Feier in ihre berufliche Zukunft entlassen. Unter den Gästen waren Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Ludwig Schwarz und Altbischof Dr. Maximlian Aichern sowie Landesschulrats-Präsident Fritz Enzenhofer. Seine Aussagen, dass die Junglehrerinnen und Junglehrer wegen der zunehmenden Pensionierungen im Schuldienst bald mit einer Anstellung rechnen können, wurde mit Freude zur Kenntnis genommen.
- Solaranlage für Caritas-Haus. Dreizehn Schüler und fünf Lehrer aus Linz errichteten in einem rumänischen Ferienhaus der Caritas für Kinder mit Beeinträchtigungen eine mit Sonnenenergie betriebene Sanitäranlage inklusive Warmwasserspeicher. Die Solaranlage dafür hatten die Schüler der Berufsschule Linz 8 bei einem Wettbewerb gewonnen. Den Preis im Wert von 30.000 Euro spendete die Schule dem Caritas-Gästehaus in der Diözese Alba Julia.
- Begräbnis von Abt Clemens Lashofer. Der Linzer Altbischof Maximilian Aichern war Hauptzelebrant beim Begräbnis von Abt Prälat Clemens Lashofer am Dienstag im Benediktinerstift Göttweig. Abt Lashofer, geboren 1941 in St. Veit a. d. Gölsen, wurde 1973 im Alter von 32 Jahren zum jüngsten Abt weltweit gewählt. Er ist am 6. Juli 2009 gestorben.
- Bildungswerk Ottnang. Das Ottnanger Katholische Bildungswerk wurde für sein 50-jähriges Wirken geehrt. Die Urkunde überreichte Mag. Georg Wasserbauer vom diözesanen KBW.
- P. Engelmar Unzeitig. Das Seligsprechungsverfahren für den im ehemaligen Konzentrationslager Dachau gestorbenen Mariannhill-Missionar P. Engelmar Unzeitig, einem Altösterreicher aus Südmähren, ist einen entscheidenden Schritt weitergekommen: Papst Benedikt XVI. billigte Anfang Juli ein Dekret der Heiligsprechungskongregation, das Unzeitig den heroischen Tugendgrad zuerkennt.
Termin
Garsten. Die Pfarre Garsten feiert den heiligen Berthold, dessen Grab sich in der Stiftskirche befindet, jährlich mit Festgottesdienst, Prozession und einem pastoralen Tag. Der feierliche Gottesdienst am 26. Juli 2009 zu Ehren des heiligen Berthold, des ersten Abtes des Klosters Garsten, eröffnet die Reihe der Veranstaltungen zum heurigen Bertholdfest in Garsten. Anschließend an die Messfeier (Beginn um 8.30 Uhr) führt die Bertholdprozession durch den Ort. Um 11 Uhr ist Jugendmesse. Am Montag, den 27. Juli, wird um 8 Uhr Gottesdienst gefeiert. Um 16.30 Uhr beginnt der pastorale Tag im Pfarrsaal. Mag. Bernhard Schausberger, Redakteur vom ORF Salzburg spricht zum Thema „Nichts ist verborgen, was nicht offenbar wird!“ Wie Medien Gesellschaft und Kirche verändern. Um 19 Uhr ist Gottesdienst mit Bischof Maximilian Aichern und Abt Berthold Heigl.