Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstage; Ehrungen, Dank, Hinweise;

Ausgabe: 2009/30, Stummer, Kreindl, Atteneder, Miesbauer, Ruthofer, PÄDAK, Solaranlage, Begräbnis, Lashofer, Ottnang, Unzeitig, Garsten
22.07.2009

Geburtstage

- Am 25. Juli 2009 vollendet Konsistorialrat Lic. theol. P. Johann Stummer vom Orden der Salesianer Don Boscos, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Altenfelden und wurde 1966 zum Priester geweiht. P. Stummer war Lehrer und Erzieher, Seelsorger in der Linzer Don Bosco-Pfarre und seit 2004 Direktor und Kirchenrektor in Oberthalheim.

- Am 25. Juli 2009 feiert Konsistorialrat Johann Kreindl, emer. Pfarrer in Vöcklabruck, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Bad Zell, wurde 1963 zum Priester geweiht, war u. a. Pfarrprovisor in Eggelsberg und St. Georgen am Fillmannsbach, Pfarrer in Kirchberg ob der Donau und in Kallham.

- Am 28. Juli 2009 wird Geistlicher Rat Josef Atteneder, Krankenhausseelsorger in Linz, 70 Jahre alt. Er stammt aus Liebenau und wurde 1963 zum Priester geweiht, war u. a. von 1972 bis 2005 Pfarrer in Gutau. Atteneder ist seither Krankenhausseelsorger und Kirchenrektor bei den Elisabethinen in Linz.

- Am 28. Juli 2009 vollendet Ludolf Miesbauer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, das 60. Lebensjahr. Er stammt aus Aigen im Mühlkreis und wurde 1974 zum Priester geweiht. Seit 1987 ist er Pfarrer in Pfarrkirchen/Mkr.

- Am 29. Juli 2009 feiert Geistlicher Rat P. Franz Ruthofer vom Orden der Salesianer Don Boscos, Seelsorger in Oberthalheim, seinen 75. Geburtstag. Er wurde 1965 zum Priester geweiht und war u. a. Kooperator in Lenzing.





Ehrungen, Dank, Hinweise

Akademische Feier an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (links) und Rektor Dr. Hans Schachl (4. v. l.).

- Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. Über 70 Absolventinnen und Absolventen der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz wurden am 9. Juli bei der Akademischen Feier in ihre berufliche Zukunft entlassen. Unter den Gästen waren Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Ludwig Schwarz und Altbischof Dr. Maximlian Aichern sowie Landesschulrats-Präsident Fritz Enzenhofer. Seine Aussagen, dass die Junglehrerinnen und Junglehrer wegen der zunehmenden Pensionierungen im Schuldienst bald mit einer Anstellung rechnen können, wurde mit Freude zur Kenntnis genommen.

- Solaranlage für Caritas-Haus. Dreizehn Schüler und fünf Lehrer aus Linz errichteten in einem rumänischen Ferienhaus der Caritas für Kinder mit Beeinträchtigungen eine mit Sonnenenergie betriebene Sanitäranlage inklusive Warmwasserspeicher. Die Solaranlage dafür hatten die Schüler der Berufsschule Linz 8 bei einem Wettbewerb gewonnen. Den Preis im Wert von 30.000 Euro spendete die Schule dem Caritas-Gästehaus in der Diözese Alba Julia.

- Begräbnis von Abt Clemens Lashofer. Der Linzer Altbischof Maximilian Aichern war Hauptzelebrant beim Begräbnis von Abt Prälat Clemens Lashofer am Dienstag im Benediktinerstift Göttweig. Abt Lashofer, geboren 1941 in St. Veit a. d. Gölsen, wurde 1973 im Alter von 32 Jahren zum jüngsten Abt weltweit gewählt. Er ist am 6. Juli 2009 gestorben.

- Bildungswerk Ottnang. Das Ottnanger Katholische Bildungswerk wurde für sein 50-jähriges Wirken geehrt. Die Urkunde überreichte Mag. Georg Wasserbauer vom diözesanen KBW.

- P. Engelmar Unzeitig. Das Seligsprechungsverfahren für den im ehemaligen Konzentrationslager Dachau gestorbenen Mariannhill-Missionar P. Engelmar Unzeitig, einem Altösterreicher aus Südmähren, ist einen entscheidenden Schritt weitergekommen: Papst Benedikt XVI. billigte Anfang Juli ein Dekret der Heiligsprechungskongregation, das Unzeitig den heroischen Tugendgrad zuerkennt.





Termin

Garsten. Die Pfarre Garsten feiert den heiligen Berthold, dessen Grab sich in der Stiftskirche befindet, jährlich mit Festgottesdienst, Prozession und einem pastoralen Tag. Der feierliche Gottesdienst am 26. Juli 2009 zu Ehren des heiligen Berthold, des ersten Abtes des Klosters Garsten, eröffnet die Reihe der Veranstaltungen zum heurigen Bertholdfest in Garsten. Anschließend an die Messfeier (Beginn um 8.30 Uhr) führt die Bertholdprozession durch den Ort. Um 11 Uhr ist Jugendmesse. Am Montag, den 27. Juli, wird um 8 Uhr Gottesdienst gefeiert.
Um 16.30 Uhr beginnt der pastorale Tag im Pfarrsaal. Mag. Bernhard Schausberger, Redakteur vom ORF Salzburg spricht zum Thema „Nichts ist verborgen, was nicht offenbar wird!“ Wie Medien Gesellschaft und Kirche verändern. Um 19 Uhr ist Gottesdienst mit Bischof Maximilian Aichern und Abt Berthold Heigl.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Papst Leo XIV. empfängt das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“

19.11.2025 Vor den Augen von rund 60.000 Pilger:innenübernahm Papst Leo XIV. im Rahmen einer Generalaudienz...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

Das kleine Licht

25.11.2025 Das „ewigeLicht“ sagt: Ich bin da.

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen