Einst eine große Marke, heute verschwunden, Vergangenheit. - Das Schicksal der Vergänglichkeit macht auch vor Markenprodukten nicht Halt.
Wir sitzen beim Bürokaffee und reden über Kaffee. Über den Kaffee unserer Kindheit. Über die Packerl, in denen kleine Plastik-Indianer versteckt waren, über Titze und Linde. Gibt es die noch?
Ein Duft steigt in die Nase. Er lässt mich in die Kindheit reisen, denn der Duft kommt aus dieser fernen Zeit. Was hat da so gerochen? Süßlich, fruchtig. Ich erinnere mich an Zuckerl, die am Rand verstärkt waren und in der Mitte ganz dünn: Panuli, plötzlich fällt es mir ein. Ein weiterer vergangener Duft füllt manchmal mein Gedächtnis: Pitralon, das Rasierwasser aus der Tanzschulzeit . . .
Im ersten Studenten-Urlaub haben wir mit einer Dyane zu viert Frankreich erfahren. Wann habe ich eigentlich das letzte Mal eine Dyane gesehen? Oder wann nahm ich das letzte Mal beim Lift-Anstellen einen Sturzhahn-Schi aus Ottensheim (Foto) wahr? Machen Sie mit: Erinnern Sie sich an große Marken? Schicken Sie möglichst viele Erinnerungen bis 29. Jänner 2010 an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84,4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.at Wir verlosen zwei Erinnerungs-Bücher.
Beim Denk Mal Nr. 1 (die Domspatz-Sager aus dem Jahr 1995 sind der Begehrens-Satz und der Satz übers Verzichten) haben Johann Biereder aus Waizenkirchen und Gerhard Ginzinger aus Weißkirchen gewonnen – woran man wieder merkt, der Domspatz ist sehr kirchen-nahe!