Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

der Woche 38/2017
Ausgabe: 2017/38
20.09.2017

Ehrung & Dank


Offenhausen – Pennewang. Die überpfarrliche Wander- und Glaubensvertiefungswoche führte 28 Personen aus den Pfarren Offenhausen und Pennewang mit ihrem ehemaligen Pfarrer, Bischofsvikar Franz Haidinger, nach Südtirol. Auf dem Programm standen bei traumhaftem Wetter Wanderungen, Zeit, um den Glauben zu vertiefen und die Besichtigung der Gärten von Schloss Trauttmansdorff.

Frankenburg. Zwei Gemüsehochbeete errichtete das Alten- und Pflegeheim Frankenburg für seine Bewohner/innen. Die Beete sind barrierefrei zugänglich und sollen sich in der nächsten Gartensaison zum Treffpunkt der Gartenfreunde entwickeln. Schon bisher wurden zwei Hochbeete mit Kräutern für die Küche von einigen Bewohnerinnen gepflegt. Die Anlage wurde aus Spenden vom Weihnachtsmarkt errichtet.

Fachschule Bergheim.
Als ÖKOLOG-Schule übernimmt die Fachschule Bergheim die Verantwortung, den Jugendlichen die Grundsätze einer nachhaltigen Lebensweise aufzuzeigen. Bereits am zweiten Schultag verbrachten die Schülerinnen einen Tag im Sozialmarkt Ottensheim und halfen fleißig mit.

Geburtstage


Am 24. September 2017 feiert KonsR Mag. Franz Wild, Pfarrer in der Stadtpfarre Traun, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Wolfern und wurde 1977 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in Gmunden und Domvikar in Linz. 1986 wurde Mag. Wild zum Pfarrer in Traun bestellt und ist seit 2009 zusätzlich Pfarrprovisor von Traun-Oedt-St. Josef. Von 1996 bis 2001 war er Geistlicher Assistent der Katholischen Frauenbewegung OÖ, von 2001 bis 2005 Dechant des Dekanates Traun und von 2005 bis 2015 Generaldechant der Diözese Linz.
 
Am 24. September 2017 vollendet Konsulent Mag. Josef Habringer, Domkapellmeister am Mariendom Linz, sein 65. Lebensjahr. Er stammt aus Desselbrunn, studierte Theologie in Linz und Salzburg sowie Gesang am Mozarteum Salzburg. 1978 begann er seinen Dienst in der Diözese Linz als Pastoralassistent in der Katholischen Hochschulgemeinde. Von 1979 bis 1989 war Habringer Referent für Laientheolog/innen im Bischöflichen Ordinariat, anschließend bis 2014 Referent für Kirchenmusik im Pastoralamt der Diözese, von 1997 bis 2005 leitete er dort die Abteilung Liturgie/Kirchenmusik. Habringer lehrte auch am Diözesankonservatorium für Kirchenmusik und ist seit 2006 Domkapellmeister am Linzer Mariendom. Er leitet außerdem den Chor „Collegium Vocale“ und das Vocalensemble „Voices“. Josef Habringer ist verwitwet und wohnt in Linz. Am 25. September 2017 wird Msgr. Konrad Waldhör, Militärdekan in Ruhe, wohnhaft in Bad Schallerbach, 80 Jahre alt. Er stammt aus Vorderweißenbach, ist gelernter Tischler und war auch als Briefträger tätig. 1968 wurde er zum Priester geweiht. Nach Seelsorgstätigkeiten in Ebensee und Haid wurde er 1978 Militärseelsorger – zunächst bei der UNO auf Zypern, dann in Mautern (NÖ) und ab 1980 beim Militärkommando Oberösterreich. Als Militärdekan seit 1999 im Ruhestand betreute Waldhör anschließend bis 2009 die Pfarre Steinerkirchen am Innbach. Von 2006 bis 2008 war er auch Dechant des Dekanates Gaspoltshofen.
 
Am 25. September 2017 feiert GR Mag. Leopold Gruber, Pfarrer in Grein, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Großraming und wurde 1990 zum Priester geweiht. Seither ist er Seelsorger in Grein. Zunächst als Kooperator, Kurat und Pfarradministrator, seit 2014 ist er dort Pfarrer. Leopold Gruber ist seit 2001 zusätzlich Pfarrprovisor von Klam. Er ist auch Leiter des Hauses „St. Antonius“ in Grein.

Weihejubiläum


Am 26. September 2017 feiert GR Reinhard Bell, Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in
St. Martin/Mkr. und Expositus von Lacken das 25-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen