Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Ehrung, Geburtstage, Im Gedenken; Jubiläum,

Personen
Ausgabe: 2010/48, Dank, Ehrung, Alkoven, Brasilien, Purrer, Hehenberger, Bundesauszeichnung, Schmied, Lehner, Dittenberger, Bleibtreu, Pimingstorfer, Schnallinger, Oblatinnen, Schütz
01.12.2010
- Alkoven – Brasilien. „Mag. Heinz Purrer & Band“ haben kürzlich für Abt P. Josef Hehenberger OCist im Kulturtreff Alkoven ein Benefizkonzert zu Gunsten seines Straßenkinder-Projektes PACA in Brasilien gegeben. Missio-Diözesandirektor Heinz Purrer konnte P. Josef Hehenberger, der zur Zeit auf Heimaturlaub ist, 2.200 Euro überreichen. Ebenso unterstützt das Land Oberösterreich das Projekt „PACA“: im Jahr 2010 mit 10.000 Euro und für 2011 und 2012 hat der für Entwicklungshilfe zuständige Landeshauptmann Josef Pühringer je 6.000 Euro zugesagt.Landeshauptmann Pühringer (links) mit P. Josef Hehenberger.

- Bundesauszeichnung für Bibliothekar/innen. Bundesministerin Dr. Claudia Schmied hat am 23. November 33 ehrenamtliche Bibliothekar/innen aus dem Öffentlichen Büchereiwesen Österreichs mit dem Bundes-Ehrenzeichen 2010 ausgezeichnet. Von den fünf Oberösterreicher/innen kommen vier aus öffentlichen Bibliotheken in pfarrlicher Trägerschaft. Die Ausgezeichneten sind: Theresia Bramberger (Pfarre Kleinraming), Edith Ettinger (Alkoven), Hildegard Wurm (Altenberg), Gerlinde Zachl (Garsten). Die Verleihung fand in der Österreichischen Nationalbibliothek statt. Verliehen wurden die Auszeichnungen von der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek Dr. Johanna Rachinger. Claudia Schmied bezeichnete die Bibliotheken als wichtige demokratische Einrichtungen.





Geburtstage

- Am 6. Dezember 2010 wird Konsistorialrat Anton Lehner-Dittenberger, Pfarrer in Gaspoltshofen, 70 Jahre alt. Er stammt aus Waizenkirchen und wurde 1965 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Schardenberg, Gaspoltshofen und Peuerbach war er einige Jahre Provisor von Gaspoltshofen und Heiligenberg sowie Pfarrmoderator von Geboltskirchen. 1987 kam er als Seelsorger wieder nach Gaspoltshofen und ist seit 1996 dort Pfarrer. Zusätzlich ist er Pfarrprovisor von Altenhof am Hausruck (seit 1998) und Meggenhofen (seit 2008). Seit 2008 ist Lehner-Dittenberger auch Dechant des Dekanates Gaspoltshofen.

- Am 8. Dezember 2010 vollendet Konsistorialrat P. Karl Bleibtreu, Salesianer Don Boscos, Pfarrer in Linz-Don Bosco, das 75. Lebensjahr. Er wurde 1935 in Graz geboren, feierte 1953 seine Ordensprofess und wurde 1963 zum Priester geweiht. Er war Pfarrer und Direktor in Graz-Don Bosco, Direktor in Wien-Salesianum und ist seit 2004 Pfarrer in Linz-Don Bosco.

- Am 8. Dezember 2010 feiert Monsignore Ernst Pimingstorfer, emer. Pfarrer von Steyr-Ennsleite, seinen 75. Geburtstag. Er wurde in Linz geboren, 1959 zum Priester geweiht und war anschließend Kooperator in Losenstein und Linz-St. Michael. Seit 1964 ist er in Steyr-Ennsleite, war zunächst Pfarrkurat und von 1971 bis 2003 Pfarrer. Von 1971 bis 2001 war er auch Dechant des Dekanates Steyr, von 2001 bis 2003 Regionaldechant der Region Traunviertel. Monsignore Pimingstorfer hilft weiterhin als Kurat im Dekanat Steyr mit.





Im Gedenken

- Am 19. November 2010 ist der Redemptorist P. Friedrich Schnallinger im 78. Lebensjahr verstorben. Als zwölftes und jüngstes Kind wurde P. Schnallinger 1932 in Asten geboren. Nach einer Kaufmannslehre besucht er die Arbeitermittelschule in Linz. Am 15. August 1958 trat er ins Noviziat der Redemptoristen ein, studierte an der ordenseigenen Hochschule in Mautern/Steiermark Theologie und wurde 1965 in Attnang-Puchheim zum Priester geweiht. Von 1965 bis 1968 wirkte er als Kaplan in Puchheim, ab 1968 dann in Innsbruck, zunächst als Kaplan und schließlich als Missionar. 1975 wurde er als Missionar und als Aushilfspriester nach Eggenburg geholt. Hier blieb er bis an sein Lebensende. In den letzten Jahren versah er vor allem mit großer Umsicht die Seelsorge im Krankenhaus und im Pflegeheim Eggenburg.

- Am 18. November 2010 verstarb Br. Karl Schütz SVD im 68. Lebensjahr an einem im Sommer 2010 diagnostizierten Gehirntumor. Er stammt aus Bierbaum (St. Pölten), trat 1970 in das Noviziat der Steyler Missionare ein und war bis 1985 in Papua Neuguinea im Einsatz. Nach seiner Rückkehr war Br. Karl als Schriftenmissionar in Oberösterreich tätig.





Jubiläum

- Schwestern Oblatinnen. In Linz feierten kürzlich drei Schwestern ihr goldenes Professjubiläum und erneuerten ihre Gelübde: Sr. Marie-Julia Brogan (England), Sr. Josefa-Klara Eder (Arnreit), Sr. Agnes-Birgitt Hofer (St. Peter am Wimberg). Prof. Hans Hollerweger ging in seiner Predigt vom Wort der Bibel aus: „Gott ist die Liebe“, das auch das Lieblingsthema des heiligen Franz von Sales, des Ordenspatrons, war.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...

Ruhig und kraftvoll

05.08.2025 Am Weltjugendtag in Rom tritt Papst Leo XIV. vor etwa ein Millionen Jugendliche auf. Er überzeugt...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen