Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank und Geburtstag

Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 16/2017.
Ausgabe: 16/2017
18.04.2017

Schüler überraschen Senioren

Ebensee. Die Kinder der Sport-Mittelschule, die bei DI Beate Weilguni und Elke Kronberger in die Nachmittagsbetreuung gehen, wollten den Senior/innen des Bezirksseniorenheimes Ebensee eine Osterfreude bereiten. Sie haben Bastelarbeiten angefertigt und überbrachten diese kürzlich den Bewohner/innen. Die Kinder haben den alten Menschen damit eine große Freude gemacht. Die kreativen Schüler/innen erfreuten zudem die Senior/innen mit Ostergeschichten und dem Vortrag von Ostergedichten. Im Anschluss an das Treffen gab es eine gemeinsame Jause, bei der die Kinder Wissenswertes über das Bezirksseniorenheim erfuhren.   

Dank


Kirchdorf an der Krems. „Beugerlsonntag“ wird in Kirchdorf jener Sonntag genannt, an dem die Trachtengruppe Körbe mit dem traditionellen Fastengebäck zum Gottesdienst mitbringt. Die Beugerl wurden gesegnet und an die Mitfeiernden ausgeteilt. Die Bäckereien Schwarz (Micheldorf – Kirchdorf) und Resch (Wartberg an der Krems) haben fast 500 Beugerl für diesen Zweck kostenlos gebacken. Die Spenden kommen dem Kindergarten der Lebenshilfe zugute.   

Weitersfelden. Walter Hinterkörner (Mitte), der unermüdliche Mesner, hat ­heuer ­­mit Unterstützung seiner Frau Karolione­ an die 150 Palmbuschen gebunden. Er stellte sie nach der „Mühlviertler Besenbinderart“ mit gespaltenen Weidenzweigen her. Etwa 50 Palmbuschen kamen noch von der Katholischen Männerbewegung dazu, die beim Verkauf mithalf (im Bild Franz Biermeier und Josef Hennerbichler). Da natürlich die gesamte Aktion ehrenamtlich ist, fließt der Erlös in die Kassa von Pfarre und KMB. Die Segnung der Palmbuschen fand heuer vor dem Pfarrhof auf dem neu gestalteten Marktplatz von Weitersfelden statt. 

Geburtstag


Am 26. April 2017 vollendet KonsR Georg Atzlesberger, Augus­tiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrprovisor in Berg an der Krems, sein 75. Lebensjahr. Er wurde 1942 in Linz geboren, feierte 1961 die Ordensprofess und wurde 1966 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator, Pfarrprovisor und Pfarrer in Mauthausen. Seit 1989 ist Georg Atzlesberger Seelsorger in Berg an der Krems. Im Stift war Hr. Georg bis 2012 Wirtschaftsdirektor und hat seitdem das Amt des Hofmeisters inne.


Auszeichnung


Ried im Innkreis. Das Gynäkologische Tumorzentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried wurde mit Anfang des Jahres 2017 von der Österreichischen Zertifizierungsgesellschaft (ÖZK) als Zentrum für Gynäkologische Tumore zertifiziert. Mediziner/innen verschiedener Disziplinen und Pflegekräfte arbeiten dabei zusammen, um Patientinnen mit Unterleibskrebs ganzheitlich zu betreuen. Mit Unterleibskrebs sind unterschiedliche Krebsarten der weiblichen Genitalorgane gemeint, an denen jedes Jahr ca. 2500 Österreicherinnen erkranken. Mit der Zertifizierung ist auch eine ständige Weiterentwicklung des Zentrums verbunden.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen