Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Visitation für alle

Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Bischofsvikar Willi Vieböck besuchen das Dekanat Schärding. Neben vielen Treffen in speziellen Gruppen, Gottesdiensten und Sprechstunden mit Visitatoren in jeder Pfarre gibt es eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen, die Begegnung und Gespräch ermöglichen.
Ausgabe: 2017/39
27.09.2017
Di., 3. Oktober 2017, 19 Uhr 
Pfarrkirche Münzkirchen
ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST, anschließend Agape im Pfarrheim
Münzkirchen.

Do., 5. Oktober, 8.30–10 Uhr   
Stadtplatz Schärding
Der Bischof am WOCHENMARKT. Kommen Sie mit ihm ins Gespräch.

Do., 5. Oktober, 19 Uhr   
Pfarrsaal Esternberg
PODIUMSGESPRÄCH „Zukunft der Kirche“, mit Bischof Manfred Scheuer, Edeltraud Addy-Papelitzky (Pastoralrat), Katharina Mairinger (Religionslehrerin), Clemens Gumpenberger (PGR-Obmann, Kinderarzt).
 
Fr., 6. Oktober, 19.30 Uhr   
Landwirtschaftsschule Otterbach
Die BÄUERLICHE BEVÖLKERUNG im Gespräch mit Bischof Manfred Scheuer und Bischofsvikar Vieböck.

So., 8. Oktober, 9.30 Uhr
Stadtpfarrkirche Schärding
FESTGOTTESDIENST mit Turmkreuzsteckung mit Bischofsvikar Willi Vieböck.

Fr., 13. Oktober, 8.30 Uhr
Schardenberg
FATIMA-WALLFAHRT mit Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Severin Lederhilger.

Fr., 13. Oktober, 14–17 Uhr
Pfarrheim Wernstein
EINKEHRTAG zum Thema „Miteinander im Glauben unterwegs“, mit Bischof Manfred Scheuer.

Sa., 14. Oktober, 19 Uhr
Stadtpfarrkirche Schärding
FESTGOTTESDIENST zum Abschluss der Visitation, Agape im Pfarrzentrum Schärding. Weitere Gottesdienste mit den Visitatoren
Di., 3. Oktober, 15 Uhr: Messe im Altenheim Schärding mit Generalvikar Lederhilger.
Mi., 4. Oktober, 8 Uhr: Messe in der Pfarrkirche Freinberg mit Bischof Scheuer.
Mi., 4. Oktober, 8 Uhr: Messe in der Werktagskapelle Suben mit Generalvikar Lederhilger.
Mi., 4. Oktober, 18 Uhr: Messe im Krankenhaus Schärding mit Generalvikar ­Lederhilger.
Mi., 4. Oktober, 10.30 Uhr: Messe Altenheim Esternberg mit Bischofsvikar Vieböck.
Do., 5. Oktober, 8 Uhr: Messe in der Wochentagskapelle Schärding mit Bischof Scheuer.
Fr., 6. Oktober, 8 Uhr: Messe in der Kurhauskirche Schärding mit Bischof Scheuer.
Fr., 13. Oktober, 19 Uhr: Messe in der Pfarrkirche St. Florian mit Bischofsvikar Vieböck.

Angefragt


Andreas Kaltseis koordiniert im Auftrag von Bischof Manfred Scheuer die Visitationen in den Dekanaten. Schärding ist das erste Dekanat. Seine Eindrücke:

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit dem Dekanat Schärding erlebt?
Andreas Kaltseis: Sehr konstruktiv. Mitten im Sommer haben wir einmal sogar bis 23.30 Uhr gearbeitet, damit das Programm rechtzeitig fertig werden konnte. Die tolle Zusammenarbeit von Ehren- und Hauptamtlichen aus den verschiedenen Ecken des Dekanates und die umsichtige Arbeit von Dekanatssassistent Martin Brait und Dechant Edi Bachleitner haben es möglich gemacht, in so kurzer Zeit ein ansprechendes Programm zusammenzustellen. Ich hoffe, es wird angenommen und trägt Früchte. Hat Sie etwas selbst überrascht?
Andreas Kaltseis: Die Schärdinger wagen als Erste mit der neuen Visitationsform „den Sprung ins kalte Wasser“ – mit Innviertler Selbstbewusstsein. Sie stellen in den Rückmeldungen ganz offen die pastorale Situation und die drängende Frage, wie es in der Zukunft weitergehen soll, dar.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen