Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank und Geburtstag

Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 17/2017.
Ausgabe: 17/2017
25.04.2017

Ehrung & Dank

Altenfelden. „Ich bin wirklich von Herzen dankbar“, sagte Altenfeldens Pfarrer Clemens Höglinger. Mit langanhaltendem Applaus am Ende des Osterhochamts bekräftigten die Kirchenbesucher/innen die Worte ihres Pfarrers: Für fünfzig Jahre Orgeldienst wurde die pensionierte Volksschullehrerin Elisabeth Pettrich geehrt. Ihre Ausbildung erhielt sie bei Prof. Kropfreiter in St. Florian, seit 1967 ist sie in Altenfelden Organistin, sie war auch 25 Jahre als Pfarrgemeinderätin aktiv.  Seit vierzig Jahren leitet OSR Reinhard Lehner (rechts) den Kirchenchor und hat ein beeindruckendes Repertoire von Messen mit Chor und Orchester einstudiert. Am Ostersonntag wurde die Nicolaimesse von J. Haydn aufgeführt. Lehner hat den Dienst des Chorleiters 1977 von seinem Vater Emmerich übernommen. 

Dank

Ulrichsberg. Die dreißig Wallfahrer/innen, die kürzlich nach Medjugorje pilgerten, danken für einen besonderen Mitreisenden: für Heinrich Pfoser (die Aufnahme zeigt ihn in Mostar) aus Ulrichsberg, der seit fast fünfzig Jahren in seiner Pfarre Zechprobst ist. „Alle Reiseteilnehmer brachten  Herrn Pfoser größte Hochachtung und Zuneigung entgegen. Gab er doch in seiner stillen, bescheidenen Art dafür ein beredtes Zeugnis ab, wie froh und gelassen das Leben, verbunden mit Gott, sein kann, begleitet vom Schutz der Gottesmutter und einer betenden, singenden und fröhlichen Gemeinschaft, in der jeder seinen besonderen Platz und Wert hatte“, sagt Hans Veit aus Aigen.    

Leonding-St. Michael. Seit rund 20 Jahren schickt die Pfarre jährlich umfangreiche Hilfstransporte in die Ukraine. Unterstützt wird der Caritas-Ausschuss dabei von Firmen und zahlreichen privaten Spender/innen. Lebensmittel, Spielsachen und vor allem warme Bekleidung kommen in den LKW, die Hilfsgüter werden vor Ort von der Caritas verteilt. Jedes Jahr werden auch selbst gestrickte Kinderdecken verschickt, die von Seniorinnen im Linzer Altenheim Lenaupark angefertigt werden. Je nach persönlichen Möglichkeiten wird Wolle abgewickelt, gestrickt, vernäht oder die kleinen bunten Quadrate zusammengenäht. Kirchdorf am Inn. Die Goldhaubenfrauen haben den alten Brauch, in der Osterzeit Brunnen zu schmücken, wieder belebt. Der Brunnen am Dorfplatz erstrahlt in österlichem Schmuck und begrüßt den Frühling.

Geburtstage

Am 30. April 2017 wird KonsR Mag. Leon Sireisky, Kapitularkanonikus von Mattighofen und Pfarrer in Mattighofen, 65 Jahre alt. Der gebürtige Linzer wurde 1979 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Linzer Pfarren war er Pfarrprovisor in der Stadtpfarre Linz und Rektor und Direktor am Institut für Hörgeschädigte in Linz. Weitere Seelsorgsposten waren Hirschbach, Mailberg und Obritz (Erzdiözese Wien) und Auerbach. Seit 2000 ist Sireisky Pfarrvikar bzw. seit 2016 Pfarrer in Mattighofen und Pfarr­administrator in Pischelsdorf. Am 2. Mai 2017 vollendet KonsR Helmut Köll, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Bad Ischl, das 85. Lebensjahr. Er ist gebürtig aus Inzing in Tirol und wurde 1958 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgstätigkeit in Ried/Riedberg war er von 1968 bis 1988 Pfarrer in Schneegattern, anschließend bis 2007 Pfarrer in St. Wolfgang.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

Sinkflug vor dem Schlaf

09.09.2025 Bei manchen Kindern funktioniert das Einschlafen problemlos, andere scheinen fast Angst davor zu...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

Zwei Heiligsprechungen, zwei Seligsprechungen

09.09.2025 Papst Leo XIV. hat den „Freund der Armen“ Pier Giorgio Frassati (1901–1925) und den als...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen