Partnerschaft, Treue, Familie, Kinder, ..., Umfragen beweisen immer wieder, dass traditionelle Werte und Lebensformen auch bei jungen Menschen noch durchaus im Trend liegen, ja sogar angestrebt werden.
Dem gegenüber stehen steigende Scheidungs- und Trennungszahlen, Ehen in Krisen und Kinder, die zwischen den Elternteilen hin und her pendeln.
Gertraude und Clemens Steindl haben in diesem Buch die Institution Ehe hinterfragt, besser gesagt, sie haben diese Diskussion 36 Persönlichkeiten mit den unterschiedlichsten privaten und beruflichen Hintergründen überlassen.
Eine Antwort auf die brisante Frage „Heiraten oder nicht?" zu geben, das versuchen Wissenschaftler, Sportler, Eheberater, Theologen und Anwälte. Sie geben aus rechtlicher, ökonomischer, psychologischer und religiöser Sicht Pro- und Contra-Argumente zur „wichtigsten Entscheidung im Leben".
Heute noch heiraten? – 36 Persönlichkeiten – 36 Ansichten, Gertraude und Clemens Steindl (Hg.), Tyrolia Verlag, Innsbruck-Wien 2013, Preis: 19,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3247-4.
Zum Thema Ehe und heiraten lesen Sie auch: Die Ehe bleibt Arbeit
Das erste Buch von Gertraude und Clemens Steindl: Ruhestand für Anfänger