Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Der Schlägler Chorherr Ewald N. Donhoffer mit einer Statue des Ordensgründers Norbert von Xanten.
KIRCHE_OÖ

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 - Josef Wallner
Der Schlägler Chorherr Ewald N. Donhoffer mit einer Statue des Ordensgründers Norbert von Xanten. / KIZ/JW
Felsenkloster David Gareja aus dem 6. Jahrhundert mit Reisenden aus Bus 1.
KULTUR_LAND

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 - Elisabeth Leitner
Felsenkloster David Gareja aus dem 6. Jahrhundert mit Reisenden aus Bus 1. / Kiz/Elle
Beim Einschlafen ist jedes Kind anders.
LEBENS_WEISE

Sinkflug vor dem Schlaf

09.09.2025 - Judith Moser-Hofstadler
Beim Einschlafen ist jedes Kind anders. / francescoridolfi.com
zurück
weiter
FOTOS GEORGIEN-REISE
10. Okt.: JUBILÄUMSGOTTESDIENST
Schnapskarten der Kirchenzeitung gewonnen.
JUBILÄUMS_ABO & SCHAPSKARTEN
PORTOFREI BESTELLEN
Das STUWE wird es in der Steingasse nur noch bis Ende 2027 geben.
KIRCHE_OÖ

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 - Paul Stütz

Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die kirchliche Jugendarbeit in der Linzer Innenstadt damit sein 80-jähriges Bestehen. Doch mit Ende 2027...
Ehrenämter schaffen Begegnungen zwischen Menschen, begeistern und geben Sinn.
LEBENS_WEISE

Ehrenamt: Viel Herz, viel Sinn, viel Mensch

16.09.2025 - Lisa-Maria Hammerl

Ehrenamtliches Engagement macht zufriedener, glücklicher und resilienter, zeigt eine Marketagent-Studie. Vier Ehrenamtliche aus verschiedenen Bereichen berichten, wie sehr sich ihre freiwillige...
FOTOS GEORGIEN-REISE
Bischof Manfred Scheuer segnet das Mesnerhaus (im Hintergrund).
KIRCHE_OÖ

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025

Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere tausend Besucher:innen, wie an den entzündeten Opferkerzen zu sehen ist.
Paul Stütz
MENSCHEN_MEINUNGEN

Müde in die Schule

16.09.2025 - Paul Stütz

Das Bildungssystem ist ziemlich resistent gegenüber sinnvollen Veränderungen.
PORTOFREI BESTELLEN
Wirksame Hilfe braucht viele helfende Hände und gute Koordination, wie es 2015 bei der Ankunft tausender Flüchtender auf dem Wiener Westbahnhof gelungen ist. Das erkannte Vinzenz von Paul bereits im 17. Jahrhundert.
GLAUBENS_GUT

Nur miteinander stark

09.09.2025

Er war Wegbereiter der Caritas. Die Lazaristen/Vinzentiner und die Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) gehen auf ihn zurück. Am 27. September hat er Gedenktag: Vinzenz.
Der Erinnerungsort für Sternenkinder wurde am 14. September gesegnet.
KULTUR_LAND

Gedenkort für Sternenkinder

16.09.2025

Zwischen Urnengräbern und der Kapelle gibt es im neuen Teil des Friedhofs in Bad Leonfelden nun einen künstlerisch gestalteten Erinnerungsort für Sternenkinder.
Schnapskarten der Kirchenzeitung gewinnen.
JUBILÄUMS_ABO & SCHNAPSKARTEN
Pilgerschaft: Erzbischof Franz Lackner freut sich auf das Tagesziel Assisi.
KIRCHE_ÖSTERREICH

Erzbischof pilgert nach Rom

09.09.2025

Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, hat sich zu Fuß auf den Pilgerweg nach Rom gemacht.
Der 1870 errichtete Leuchtturm auf der Insel Tylön bei Halmstad (Schweden).
MENSCHEN_MEINUNGEN

Leuchtturm

09.09.2025 - Heinz Niederleitner

Leuchttürme weisen seit der Antike Schiffen den Weg – entweder in einen Hafen oder an Klippen und Untiefen vorbei. Sie sind also Wegweiser.
10. Okt.: JUBILÄUMSGOTTESDIENST
SONNTAG 21. September
25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Amos 8,4–7
2. Lesung: 1. Timótheus 2,1–8
Evangelium: Lukas 16,10–13 (Kurzfassung, alternativ: Lukas 16,1–13)
Mira Stare
Gott, Retter aller
Wort zum Evangelium_

Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.

Bibeltexte & Kommentar

ZEIT IM BILD

Nr. 38/2025

DOMSPATZ_ 

 

Elch Emil ist nach vier Wochen Wanderung durch Österreich im Wallfahrtsort Sonntagberg (NÖ) gesichtet worden. Vielleicht ist er ja auf einer Wallfahrt und besucht demnächst den Pöstlingberg!

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...
   Werbung

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen