Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das Friedensfenster entstand rund um das Jahr 1917. Im Zentrum des Fensters sind die drei göttlichen (Glaube, Liebe, Hoffnung) und die vier Kardinaltugenden (Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung) dargestellt.
KIRCHE_OÖ

Friedensfenster im Mariendom

15.07.2025
Das Friedensfenster entstand rund um das Jahr 1917. Im Zentrum des Fensters sind die drei göttlichen (Glaube, Liebe, Hoffnung) und die vier Kardinaltugenden (Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung) dargestellt. / Diözese Linz / See the Moment - Keep the Moment
MIVA-Autos sind weltweit im  Einsatz.
WELTKIRCHE_

„Christophorus-Aktion“ der MIVA: Rumänien im Fokus

15.07.2025
MIVA-Autos sind weltweit im Einsatz. / MIVA Austria
Die Ansprüche nicht zu hoch zu schrauben, ist eine guter Einstieg für einen entspannten Urlaub mit Kindern.
LEBENS_WEISE

Entspannt im Urlaub mit Kindern

15.07.2025 - Lisa-Maria Hammerl
Die Ansprüche nicht zu hoch zu schrauben, ist eine guter Einstieg für einen entspannten Urlaub mit Kindern. / Halfpoint / Adobe Stock
zurück
weiter
10. Okt.: JUBILÄUMSGOTTESDIENST
Brucknerhaus Linz an der blauen Donau
GRATIS_ABO & KONZERTKARTEN
Kirchenzeitungsreise nach Georgien
Bis 27. Juli 2025 Restplätze reservieren - Tel. 02243/353 77-11
PORTOFREI BESTELLEN
Mutter-Kind-Wochen der kfb bieten Erholung, Qualitätszeit mit den eigenen Kindern, Zeit für den Austausch der Mütter untereinander und tolle Erlebnisse für Kinder in der Gruppe – wie etwa bei der Suche nach Krebsen im Ramingbach.
KIRCHE_OÖ

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 - Gracia Nsambo, Andrea Mayer-Edoloeyi

Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie sind Zeit zum Auftanken und Erholung für Leib und Seele.
Sein Lockenkopf brachte dem Fußballstar den Spitznamen „Schneckerl“ ein.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 - Monika Slouk
Interview

Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes Leben zurück – geprägt von Familie, Fußball und Teamgeist. Im Interview spricht er über Dankbarkeit,...
10. Okt.: JUBILÄUMSGOTTESDIENST
Blick durch das Schlüsselloch des großen Tores der Magistralvilla.
WELTKIRCHE_

Schlüsselloch in Rom mit neuem Ausblick

15.07.2025

Hinter dem berühmtesten Schlüsselloch Roms verbirgt sich eine neue Sehenswürdigkeit.
Elisabeth Leitner
MENSCHEN_MEINUNGEN

Die Kraft der Musik

15.07.2025 - Elisabeth Leitner
Kommentar

Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche haben kann.
PORTOFREI BESTELLEN
Frater Gerald Baumgartner empfängt als Diakon das Evangeliar.
WELTKIRCHE_

Jesuit aus OÖ in Syrien zum Diakon geweiht

15.07.2025

Inmitten der krisengeschüttelten syrischen Stadt Homs ist der Jesuit Gerald Baumgartner aus Münzkirchen zum Diakon geweiht worden.
KULTUR_LAND

Musikwelten am Dom

15.07.2025

Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von Klassik am Dom und lockt mit ihrem vielfältigen Programm tausende Besucher:innen auf den Linzer...
Brucknerhaus Linz an der blauen Donau
GRATIS_ABO & KONZERTKARTEN
Der Steinpilz ist groß, dick und schmeckt gut – ein echter Schatz!
FÜR_DICH

Schwammerlsuchen

15.07.2025 - Andrea Mayer-Edoloeyi

Im Sommer ist der Wald ein wunderbarer Ort: Die Bäume rauschen im Wind, Vögel zwitschern und überall duftet es nach frischem Moos und Erde. Genau jetzt ist auch die beste Zeit, um Schwammerl zu...
Matthäus Fellinger
MENSCHEN_MEINUNGEN

Gletscherschmelze

15.07.2025 - Matthäus Fellinger

Fast zwei Stunden waren wir schon über Fels und Geröll unterwegs, hinunter ins Tal. Da stand eine Tafel: Bis hierher habe die Gletscherzunge Mitte des 19. Jahrhunderts gereicht, ehe sich die...
Kirchenzeitungsreise nach Georgien im September 2025
Restplätze bis 27. Juli reservieren!
SONNTAG 20. Juli
16. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Genesis 18,1–10a
2. Lesung: Kolosser 1,24–28
Evangelium: Lukas 10,38–42
Katharina Schindelegger
Die Qual der Wahl

Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

Bibeltexte & Kommentar

ZEIT IM BILD

Nr. 29/2025

DOMSPATZ_ 

 

Kein Morgenstau, kein Anstellen in der Kantine, kein Parkplatzproblem: Wie entspannend könnte das Arbeiten in der Urlaubszeit sein, müsste man nicht die Aufgaben der Urlaubenden auch erledigen. 

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.
   Werbung

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen