Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Wednesday, 29. June 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Menschen & Meinungen

    Inhalt:
    Kopf der Woche

    Zeitzeugin von Beruf

    „Wenn man alt wird, ist man eine Zeitzeugin, ob man will oder nicht.“  Barbara Coudenhove-Kalergi
    „Wenn man alt wird, ist man eine Zeitzeugin, ob man will oder nicht.“ Barbara Coudenhove-Kalergi
    © Starpix / picturedesk.com
    Menschen & Meinungen

    Barbara Coudenhove-Kalergi, Jubilarin, ist der Kopf der Woche.

    Ausgabe: 02/2022
    11.01.2022

    Sie war 1980 in Polen, als die Gewerkschaft Solidarnosc gegründet wurde, 1989 in Berlin, als die Mauer fiel und kurze Zeit später am Prager Wenzelsplatz, als die Samtene Revolution die Tschechoslowakei erfasste. 

     

    Die Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi „stolperte“ nach eigenen Angaben als 24-Jährige in die Männerdomäne Journalismus und wirkte für Medien wie „Die Presse“, den „Kurier“, das „profil“ und die Osteuroparedaktion des ORF.

     

    Zeitzeugin war sie aber lange vorher schon, als sie 1945 mit ihrer Familie die Heimatstadt Prag zu Fuß verlassen musste. Coudenhove-Kalergi war Tochter des deutschsprachigen böhmischen Adels und lebt in Wien.

     

    Von 1975 bis 1979 war sie mit dem Ex-Kommunisten Franz Marek verheiratet, den sie in ihrer Autobiographie „Zuhause ist überall“ als Liebe ihres Lebens beschreibt.

     

    „Wir haben das Zusammenfinden von mehr Demokratie im Osten und mehr sozialer Gerechtigkeit im Westen herbeigesehnt“, erzählte sie in einem „Kurier“-Interview zur Veröffentlichung der Autobiographie.

     

    Am 15. Jänner begeht die feinfühlige Intellektuelle ihren 90. Geburtstag.

     

    Viele Jahre engagierte sie sich für die Flüchtlingshilfe der Caritas. Hohe Auszeichnungen wie der Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis oder der Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln waren ihr „immer auch ein bisschen peinlich“. Regelmäßig sind ihre Kolumnen im „Der Standard“ zu lesen, auch über die von Papst Franziskus angeregte Weltsynode.

     

    „Mehr noch als die Missbrauchsskandale ... beschäftigt viele Katholiken die Tatsache, dass die Kirche für immer mehr Menschen einfach nicht mehr relevant ist.“

     

    Da könnte eine Lebensweisheit von Coudenhove-Kalergi helfen: „Vielleicht wird man nicht gescheiter, aber man lernt dazu.“ 

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Thomas Kronsteiner, Regionalleiter der KB-Region Mühlviertel Nord.

    Thomas (3. Juli)

    28.06.2022
    Der Namenstag von Thomas Kronsteiner wurde verschoben.
    Matthäus Fellinger

    Schattenplätze

    28.06.2022 - Matthäus Fellinger
    Matthäus Fellinger mag ausgerastete Menschen lieber.
    Ein nicht entwickelter Farbfilm

    Farbfilm

    28.06.2022 - Heinz Niederleitner
    Für Retro-Liebhaber/innen ist unser dieswöchiges Rätsel.
    Elisabeth Leitner

    Gelassenheit!

    28.06.2022 - Elisabeth Leitner
    Elisabeth Leitner hat keine Stoppuhr.
    Monika Slouk

    Weltkirche

    28.06.2022 - Monika Slouk
    Monika Slouk schreibt über die Beratungen zur Kirchenreform.

    Leitartikel

    Heinz Niederleitner, Chefredakteur

    Höchstgericht im Wilden Westen

    Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.

    DenkMal

    Ein nicht entwickelter Farbfilm

    Farbfilm

    Für Retro-Liebhaber/innen ist unser dieswöchiges Rätsel.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Leserbriefe

    Leserbriefe der Woche 26/2022

    28.06.2022

    Leserbriefe der Woche 25/2022

    21.06.2022

    Leserbriefe der Woche 24/2022

    14.06.2022

     Meistgelesen

    Abtprimas Gregory Polan besucht Kremsmünster

    23.06.2022 Der höchste Repräsentant des Benediktinerordens besucht aus Rom Kremsmünster und wird einen...

    Maria Puchheim entwickelt sich als geistliches Zentrum weiter

    23.06.2022 Das bekannte Wallfahrtszentrum verändert ab 11. Juni seine Gottesdienstzeiten.

    Umbrella March am Weltflüchtlingstag: Kriege sind eine Hauptursache für Flucht

    23.06.2022 Der"Umbrella March" zum Weltflüchtlingstag fandmit breiter kirchlicher Beteiligung statt. Monika...

    Neue Mitglieder für Seelsorgeteams

    28.06.2022 Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung ist im Bildungshaus Schloss Puchberg am 25. Juni die...

    Höchstgericht im Wilden Westen

    28.06.2022 Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen