Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Thursday, 02. February 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
KirchenZeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
DENK_WÜRDIG_

Stiller Beginn von Covid-19

Unser Bild vom Virus
Unser Bild vom Virus
© SWRSC/Adobe Stock
MENSCHEN_MEINUNGEN

Im Rätsel geht es diesmal um den Beginn der Corona-Pandemie vor 3 Jahren. 

Ausgabe: 48/2022
29.11.2022 - Heinz Niederleitner

Am 1. Dezember 2019 trat im chinesischen Wuhan der erste nachweisliche Fall von Covid-19 auf. Die Krankheit hat die Welt verändert.

 

Kaum jemand hat es in Europa damals registriert, als die Pandemie ihren Anfang nahm. Erst Ende Dezember 2019 gab es die Bestätigung, dass es sich um eine neuartige Krankheit handelt. Studien legen nahe, dass es Covid-19 schon vorher gab, auch außerhalb Chinas. Früh gewarnt hatte der chinesische Augenarzt Li Wenliang, der die Gefahr der neuen Krankheit bald erkannt hatte, aber von den chinesischen Behörden wegen der Veröffentlichung gemaßregelt worden war. Er starb selbst daran. Covid-19 zeigte, wie sich eine Infektionskrankheit in einer globalisierten Welt verbreitet. Die Auswirkungen auf Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft waren ernorm.


Machen Sie mit!
Welches Organ des menschlichen Körpers wird durch Covid-19 besonders betroffen?


Einsendungen bis 11. Dezember 2022 an: Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz; gewinnen@kirchenzeitung.at

 

Lösung aus Ausgabe 46: Yitzhak Rabin

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Matthäus Fellinger

Erbschaften

31.01.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger schreibt über das, was von einem Menschen bleibt.
Maria-Luise Pennetzdorfer

Maria-Luise (2. Februar)

31.01.2023
Maria-Luise Pennetzdorfer hat im Laufe es Lebens eine Beziehung zu Maria entwickelt.

DIE GUTE NACHRICHT_

31.01.2023 - Andrea Mayer-Edoloeyi
Andrea Mayer-Edoloeyi freut sich über die Würdigung des Ehrenamts.
Heinz Niederleitner

Und Schlegel?

31.01.2023 - Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner stellt kritische Fragen zur Geschichte.
Der Ararat von Armenien aus gesehen

Strandete Noachs Arche hier?

31.01.2023 - Heinz Niederleitner
Im Rätsel geht es um Berge in der Bibel.

KOMMENTAR_

Josef Wallner

Offen streiten

Wie Marco Politi seit Jahren das Klima im Vatikan beschreibt, ist so niederschmetternd, dass man...

DENK_WÜRDIG

Der Ararat von Armenien aus gesehen

Strandete Noachs Arche hier?

Im Rätsel geht es um Berge in der Bibel.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 05/2023

31.01.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 04/2023

24.01.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 03/2023

17.01.2023

 Meistgelesen

Segen: Heilmittel gegen die Angst

31.01.2023 In vielen Pfarren werden im Februar Kindersegnungen, Paarsegnungen und der Blasiussegen gefeiert....

Die biblische Dimension der Wahl in NÖ

31.01.2023 Josef Wallner erinnert an den biblischen Ursprung der Rede von ‚Armageddon‘.

Und Schlegel?

31.01.2023 Heinz Niederleitner stellt kritische Fragen zur Geschichte.

Strandete Noachs Arche hier?

31.01.2023 Im Rätsel geht es um Berge in der Bibel.

IHRE MEINUNG DER WOCHE 05/2023

31.01.2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen