Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen und Dank

Menschen & Meinungen

 

Ausgabe: 38/2020
16.09.2020
Pfarrer Rudolf Jachs, Wolfern
Pfarrer Rudolf Jachs, Wolfern
© Privat

Dank

Wolfern. Die Pfarre bedankte sich kürzlich im Rahmen eines Festgottesdienstes bei ihrem Pfarrer Rudolf Jachs für die 44 Jahre, in denen er als Priester in Wolfern tätig war. Mit 81 Jahren geht er nun in den Ruhestand. Auch Bürgermeister Karl Mayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer, der mit seiner Familie in Wolfern lebt, schlossen sich dem Dank an und brachten in ihren Ansprachen die Wertschätzung gegenüber Pfarrer Jachs zum Ausdruck.

St. Florian am Inn. Nach 30 Jahren als Diakon zieht sich Wolfgang Zopf nun von seinem Dienst zurück. In seiner Amtszeit als Diakon und ehrenamtlicher Pfarrverantwortlicher hat er sich mit ganzer Kraft der Pfarre gewidmet. Sein Wirken hat er mit großer Bescheidenheit ausgeübt. Die Pfarre dankte ihm und seiner Familie ganz herzlich für seinen Dienst. Ein großes Anliegen war es ihm, die Kinder der Pfarre auf den Weg zu Gott zu führen. Die große Anzahl der Ministranten, die bei den Gottesdiensten mithelfen, zeigen den großen Erfolg dieses Einsatzes.

Barmherzige Schwestern – Krankenhaus Ried. Krebspatient/innen, die nach einer Chemotherapie ihre Haare verloren haben, erhalten am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried seit kurzem selbst genähte, gestrickte oder gehäkelte Kopfbedeckungen. Dabei handelt es sich um Spenden der Initiative „Onkomütze – Österreich“ – als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen und Symbol der Verbundenheit. Jährlich erkranken in Oberösterreich ca. 6.000 Menschen an Krebs.
Steyr. Die Goldhaubenfrauen von Steyr haben – wie in vielen Gemeinden Oberösterreichs – Kräuterbuschen gebunden, die beim Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche am Maria Himmelfahrtag gesegnet wurden. Die Festmesse, die Father Jonathan aus Ghana zelebrierte,  wurde musikalisch von Musikschuldirektor Peter Häusler und seiner Familie mitgestaltet. Anschließend  wurden die Kräuterbuschen an die Messbesucher/
innen und Passantinnen und Passanten verteilt. Die freiwilligen Spenden von 840,–Euro, die die Aktion erbrachte, übergab Goldhauben-Obfrau Pauline Leitner an Sr. Hildegardis Hurnaus als Vertreterin der Stadt­pfarre.   

 

Glückwunsch

Im Rahmen der Aktion „Leser/innen werben“ verloste die KirchenZeitung mit „Biblische Reisen“ eine fünftägige Kulturreise für zwei Personen nach Wien. Aus den zahlreichen Teilnehmer/innen wurde Herr Georg Baier als Gewinner gezogen. Wir gratulieren sehr herzlich! 

 

Im Gedenken

Am 7. September 2020 ist der Salesianer Don Boscos P. Johann Stummer SDB im 87. Lebenjahr nach schwerem Leiden in Amstetten verstorben. Der gelernte Steinmetz stammt aus Altenfelden und hatte 11 Geschwister, 1966 empfing er die Priesterweihe und war lange Zeit in Wien und Linz-Don Bosco als Kaplan, Religionslehrer und Jugendseelsorger tätig. Bekannt ist P. Stummer für die Gründung und Leitung von Ferienhäusern in Alkoven und St. Martin im Mühlkreis, die unter der Bezeichnung „Don Bosco Ranch“ Berühmtheit erlangten. 2004 kam P. Stummer als Direktor in die Salesianerniederlassung nach Oberthalheim, 2018 nach Amstetten.

 

Geburtstage

Am 22. September 2020 feiert KonsR P. Dr. Franz Kerschbaummayr SM vom Orden der Marianisten, Religionsprofessor in Ruhe, seinen 90. Geburtstag. Er stammt aus Unterweißenbach, feierte 1954 die Ordensprofess und wurde 1961 zum Priester geweiht. Er war dann Religionsprofessor in Wien und übernahm nach seiner Pensionierung ab 1998 seelsorgliche Aufgaben in Unterweißenbach (bis 2007) und Kaltenberg.
Am 22. September 2020 vollendet KonsR Alfons Einsiedl, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Ohlsdorf, sein 80. Lebensjahr. Er stammt aus Buchkirchen bei Wels und wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in St. Agatha, Haid, Wels-St. Josef und Großraming war er von 1975 bis 2008 Pfarrer in Ostermiething. Von 1987 bis 2008 war Alfons Einsiedl auch Dechant des Dekanates Ostermiething. Er steht als Kurat im Dekanat Gmunden für Aushilfen zur Verfügung.

Wolfgang Zopf, St. Florian am Inn
Wolfgang Zopf, St. Florian am Inn
© GUENTHER KOGLEK
Angela Huber (links) und Primarius Dr. Ernst Rechberger von der Onkologischen Tagesklinik (rechts) sagen Claudia Leeb (Onkomütze Österreich) für ihren Einsatz Danke.
Angela Huber (links) und Primarius Dr. Ernst Rechberger von der Onkologischen Tagesklinik (rechts) sagen Claudia Leeb (Onkomütze Österreich) für ihren Einsatz Danke.
© KH BHS Ried
Goldhaubenfrauen von Steyr
Goldhaubenfrauen von Steyr
© hilu
Georg Baier aus Utzenaich  gewann die Kulturreise.
Georg Baier aus Utzenaich gewann die Kulturreise.
© privat
P. Johann Stummer SDB
P. Johann Stummer SDB
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Paul Stütz

Müde in die Schule

16.09.2025   -  
Das Bildungssystem ist ziemlich resistent gegenüber sinnvollen Veränderungen.
Wilder Hopfen, gefunden im Bezirk Schärding.

Gehopft

16.09.2025   -  
„Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“, heißt es bei den Bierbrauern. Hopfen ist – wie das Getreide,...
Josef Wallner an einem wichtigen Platz in der Redaktion: bei der Kaffeemaschine.

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung

16.09.2025   -  
Geschichten schreiben, Interviews führen, Hintergründe aufzeigen, neue Zugänge schaffen: All das...
Matthäus Fellinger

Aus heiterem Himmel

16.09.2025   -  
Der Unfall. Die Krankheit. Eine schlimme Nachricht. Es sind eher Ereignisse, die wir fürchten –...
Heinz Niederleitner

Divided House

16.09.2025   -  
Der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zeigt – wie die...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen