Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Jugendmesse, Dank, Rotary Club Linz, Geburtstage und Weihejubiläum:

Ausgabe: 30/2021
27.07.2021
In der Pfarre Schwertberg gestalten Jugednliche  einmal im Monat die Samstagabendmesse.
In der Pfarre Schwertberg gestalten Jugednliche einmal im Monat die Samstagabendmesse.
© Pfarre Schwertberg

Beliebte Jugendmessen

Eine Gruppe Jugendlicher gestaltet in der Pfarre Schwertberg einmal im Monat die Samstagabendmesse. Mit dem Gottesdienst am 17. Juli konnte quasi das Ein-Jahres-Jubiläum gefeiert werden. „Wir sind lauter motivierte junge Leute und schauen darauf, dass fetzige Musik gespielt wird“, erzählt Amata Eder vom Organisationsteam. Fester Bestandteil sind Glaubenszeugnisse und Lobpreise nach der Messe. Den Abschluss bildet danach in der Regel eine After-Church-Party.

 

Dank

Lambach. Im Agrarbildungszentrum (abz) Lambach haben sich die Schüler/innen den „Traum“ von einem Dorfplatzl im abz mit eigener Muskelkraft erfüllt. Unter Anleitung ihrer Praxislehrkräfte baggerten, schotterten und betonierten die Burschen der dritten Klasse in der Fachrichtung Landwirtschaft. Sie setzten auch die Randsteine und pflasterten die Wege. In der Tischlerei wurden in Zusammenarbeit mit der Schlosserei eine aufwändige Doppelliege sowie zwei Bänke aus Lärchenholz mit Metallkufen gefertigt. In kürzester Bauzeit ist so im abz Lambach ein Ort der Begegnung entstanden.

 

St. Florian/Linz. Die diesjährige Landeswallfahrt des OÖ. Seniorenbundes, die anlässlich des 950-Jahr-Jubiläums am 8. Juli im Stift St. Florian stattgefunden hat, zog über 1.500 Seniorinnen und Senioren in die Marktgemeinde St. Florian. Die Seniorenorganisation mit Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner widmete die erste Großveranstaltung nach der Pandemie der Dankbarkeit.

 

Soziale Schülerinnen. Mit Sammlungen im Eurospar Traun, in der Holler Apotheke Traun und im Media Markt konnten drei Schülerinnen der HAK Traun, Sara Pudic, Najma Karwan und Nudzejma Jasarevic, fast 750 Euro für die Kinderkrebshilfe einsammeln. Am Ende des Schuljahres wurde das Geld an den Verein „OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe“ übergeben. Ein weiteres Projekt an der HAK Traun war der „Run4Life“, bei dem die beiden Schülerinnen Sarah Popp und Pia Pfann für eine Operation einer jungen Frau in Bosnien mit einem Charity-Lauf gesammelt haben. Durch die Unterstützung von zwei Sponsoren konnten 200 Euro erzielt werden.

 

Rotary Club Linz spendet an Caritas

Der Rotary Club Linz spendete 50.000 Euro für die neue Gehörlosenschule der Caritas in der Demokratischen Republik Kongo. „Bildung ist der beste Weg für Kinder mit Beeinträchtigung, um der Armutsfalle zu entkommen und in ihrer Heimat selbstbestimmt für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können“, sagt Erhard Kargel, Präsident des Rotary Clubs Linz. Bischof Manfred Scheuer und „Caritas OÖ“-Direktor Franz Kehrer bedankten sich für die Unterstützung. Ein Teil des Geldes fließt auch in die Gebärdensprache-Ausbildung von Lehrer/innen und Eltern. „Bei meinen Besuchen ist es immer wieder berührend, mit den Eltern, die einen Kurs in der Gebärdensprache gemacht haben, zu reden. Viele von ihnen haben dadurch zum ersten Mal mit ihren Kindern richtig ‚sprechen‘ können und sind dafür unendlich dankbar“, erzählt Andrea Fellner (2. von rechts) von der Auslandshilfe der Caritas OÖ. Die neue Schule umfasst zwölf Klassenräume. Ein Viertel der Baukosten trug das Land Oberösterreich.  

 

Lesen Sie auch: Der Bub aus dem Kongo-Fluss

 

Geburtstage

Am 29. Juli 2021 wird Wolfgang Reisinger, Ständiger Diakon in Feldkirchen an der Donau, 70 Jahre alt. Der gebürtige Feldkirchner war als Redakteur tätig und wurde 2014 zum Ständigen Diakon geweiht. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Am 30. Juli 2021 vollendet Reinhard Altzinger, Leiter des Diözesanen Rechnungswesens, sein 60. Lebensjahr. Der Tragweiner war in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft sowie als Prokurist bei einem Holzhersteller tätig. Er arbeitet seit 1998 bei der Diözese Linz. Reinhard Altzinger ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Am 3. August 2021 vollendet GR Josef Zauner, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Unterweißenbach, sein 85. Lebensjahr. Er stammt aus St. Stefan am Walde und empfing 1968 die Priesterweihe. Nach Kooperatorenposten war er von 1978 bis 1995 Pfarrer in Tragwein und anschließend bis 2011 Pfarrer in Schönau, ab 2003 zusätzlich auch Pfarrprovisor von Pierbach. Er half bis 2020 als Kurat in der Pfarre Schönau mit.

Am 3. August 2021 feiert GR Franz Gatterbauer, Ständiger Diakon in Thalheim, seinen 75. Geburtstag. Er war Landwirt und ist seit 2008 in Pension. 2000 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht. Seit 2009 ist Franz Gatterbauer zusätzlich zur Pfarre Thalheim auch in der Pfarre Schleißheim tätig. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

 

Weihejubiläum

Am 4. August 2021 begeht der Zisterzienser des Stiftes Wilhering, P. Maximilian Bak OCist, Seelsorger in Ungarn, das 25-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

Schülerinnen des abz Lambach bepflanzen das neue Dorfplatzl.
Schülerinnen des abz Lambach bepflanzen das neue Dorfplatzl.
© abz Lambach
Die Landeswallfahrt des Seniorenbundes führte ins Stift St. Florian.
Die Landeswallfahrt des Seniorenbundes führte ins Stift St. Florian.
© Oö. Seniorenbund
Erhard Kargel (2. von links), Präsident des Rotary Clubs Linz. Bischof Manfred Scheuer (rechts) und „Caritas OÖ“-Direktor Franz Kehrer  (links)
Erhard Kargel (2. von links), Präsident des Rotary Clubs Linz. Bischof Manfred Scheuer (rechts) und „Caritas OÖ“-Direktor Franz Kehrer (links)
© Caritas
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Paul Stütz

Müde in die Schule

16.09.2025   -  
Das Bildungssystem ist ziemlich resistent gegenüber sinnvollen Veränderungen.
Wilder Hopfen, gefunden im Bezirk Schärding.

Gehopft

16.09.2025   -  
„Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“, heißt es bei den Bierbrauern. Hopfen ist – wie das Getreide,...
Josef Wallner an einem wichtigen Platz in der Redaktion: bei der Kaffeemaschine.

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung

16.09.2025   -  
Geschichten schreiben, Interviews führen, Hintergründe aufzeigen, neue Zugänge schaffen: All das...
Matthäus Fellinger

Aus heiterem Himmel

16.09.2025   -  
Der Unfall. Die Krankheit. Eine schlimme Nachricht. Es sind eher Ereignisse, die wir fürchten –...
Heinz Niederleitner

Divided House

16.09.2025   -  
Der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zeigt – wie die...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen