Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 28. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
NAMENSTAG DER WOCHE_

Maria-Luise (2. Februar)

Maria-Luise Pennetzdorfer
Maria-Luise Pennetzdorfer
© Privat
MENSCHEN_MEINUNGEN

Maria-Luise Pennetzdorfer hat im Laufe es Lebens eine Beziehung zu Maria entwickelt. 

Ausgabe: 05/2023
31.01.2023

Nachdem ich im Dezember geboren bin und meine Eltern sich an einem 2. Februar kennengelernt hatten, wählten sie diesen als Namenstag für mich. Dieser Tag war jedes Jahr ein besonderer Anlass in unserer Familie.

 

Meine Mutter legte großen Wert darauf, dass der Name Maria-Luise vollständig ausgesprochen wird. Das gelang bis ungefähr in die Mitte des vierten Lebensjahrzehnts. Da kam ein Freund auf die Idee, mich Malu zu nennen. Dieser Spitzname ist mir teilweise bis heute geblieben. Sogar für meine Enkelkinder bin ich die Oma-Malu. 

 

In der Jugend hielt sich die Freude über meinen Namen in Grenzen. Ich empfand „Maria“ als zu altmodisch und fromm und für die „Luise“ hatte ich keine Patronin. Die gängige Marienverehrung war mir sprachlich und in Darstellungen teilweise nicht verständlich. Ich hielt sie für kitschig und übersteigert. Viel später gewann ich durch ein Buch einen hilfreichen und überraschend aktuellen Blick auf die Gottesmutter. Es zeigte mir die Mutter Jesu aus einem völlig neuen Blickwinkel. Heute mag ich „die Maria“ in meinem Namen sehr und ich wende mich immer wieder gerne an meine Namenspatronin. Schade, dass von Maria in der Heiligen Schrift wenig berichtet wird. 


Maria-Luise Pennetzdorfer, seit 2009 verantwortlich für das Aichkirchner Pfarrblatt „Peter & Paul“, 2007–2020 Pfarrsekretärin in Aichkirchen

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
F. Brenno: Stuckrelief, 1690, Erhardskirche in Salzburg

Rupert | 27. März

21.03.2023
Rupert (um 660 bis um 718) war der erste Bischof von Salzburg.
Matthäus Fellinger

Nachtlicht vom Himmel

21.03.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger schreibt über den Mond in der Nacht.

DIE GUTE NACHRICHT _

21.03.2023 - Josef Wallner
Josef Wallner freut sich über erwachsene Taufbewerber:innen.
Heinz Niederleitner

Pflichtzölibat

21.03.2023 - Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner kommentiert zu einem offenbar nie enden wollenden Thema.

Trotzdem Paar sein

21.03.2023 - Lisa-Maria Langhofer
Lisa-Maria Langhofer staunt über Paare mit sehr vielen Kindern.

KOMMENTAR_

Heinz Niederleitner

Pflichtzölibat

Heinz Niederleitner kommentiert zu einem offenbar nie enden wollenden Thema.

DENK_WÜRDIG

Alma und Gustav Mahler

Gustav und Alma

Im Mittelpunkt des Rätsels des Woche steht Alma Mahler-Werfel.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 12/2023

21.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 11/2023

14.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 10/2023

07.03.2023

MEIST_GELESEN

Sinfonia Christkönig: Konzert am 16. April

23.03.2023 Die Konzerte unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker gehen in die nächste Runde: Am So.,...

Österreichs Kirchenzeitungen um gendergerechte Sprache bemüht

23.03.2023 Seit Jahresbeginn verwenden die Kirchenzeitungen der Kooperationsredaktion den...
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen