Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

Leserbriefe der Woche 33/2019

Leserbriefe

 

Ausgabe: 33/2019
13.08.2019

Umfrage Kirchenaustritte

Die Diözese Münster (Deutschland) hat (wegen der Kirchenaustritte) eine große Umfrage gestartet. Schockierend sind für mich zwei Kernaussagen (in Marketing): 1. Die Kirche kennt ihre Kunden nicht. 2. Wenn du bei der Kirche anrufst, dann läuft ein Tonband (mit Zeitangabe der Messfeier). Du hörst nicht: „Du kannst anrufen, wir kommen dir helfen!“
em. Pfarrer Karl H. Salesny SDB, Wien


Überlegte Urlaubsplanung

Zum Kommentar von Susanne Huber, Nr. 31, S. 2.
Danke an Frau Susanne Huber für ihren Aufruf, bei der Urlaubsplanung auf den ökologischen Fußabdruck zu achten. Sie verweist auf einen CO2-Rechner der Jesuiten. Durch Spenden für klimafreundliche Projekte kann man den durch den Flug verursachten Schaden etwas kompensieren. 
Allerdings kommen mir die errechneten Geldbeträge unverschämt niedrig vor. Mit bereits 100 Euro kann eine Familie, die in den Mittelmeerraum fliegt, ihr schlechtes Gewissen beruhigen. Lieber wäre mir, wenn jedem Menschen nur eine begrenzte Menge klimaschädigender Emissionen erlaubt würde. Dann müsste eine Familie, die im Urlaub in den Mittelmeerraum fliegt, das Familienauto ein bis zwei Jahre stehen lassen!
Rudolf Danninger, Gutau


Mündiger Christ

Muss ich vielleicht ein schlechtes Gewissen haben, weil ich diese Zeilen schreibe? Oder kann ich heute doch schon damit rechnen, als mündiger Christ und Mitarbeiter der katholischen Kirche „angesehen“ zu werden, auch wenn ich meine eigene Beobachtung und Meinung habe? Es tut mir und vielen Freunden bis in das tiefste Innere weh, die Handlungen Roms in der Diözese Gurk zu erleben. Ein nicht kuschender Administrator Guggenberger wird ohne Begründung Roms „ersetzt“ durch einen romtreueren Administrator. Der Nuntius spricht den versetzten Bischof im noch laufenden Verfahren eigentlich frei. 
Ich fühle mich zurückversetzt in eine alte Zeit des Gehorsams und Vertuschens. Rom hat auf jeden Fall die Aussage von Kardinal Schönborn noch nicht gehört, dass die Kirche noch immer zu viel am „Herrn“ Pfarrer und Bischof festhält. 
Es hat den Anschein, dass wie in Missbrauchsfällen eher das klagende Opfer der Täter ist und nicht die handelnde Person. So nimmt die Kirche heute in Kauf, dass immer mehr mündige Christen und Kirchenbeitragszahler ihr den Rücken kehren, da sie oft wenig von der Botschaft Christi, Diener und redlich zu sein, erleben.
Robert Klausberger, Katsdorf


Böhmerwaldwasser darf abgefüllt werden

Bei dem Entscheid am Landesverwaltungsgericht Linz war die Richterin sehr bemüht, eine umsichtige Verhandlung zu führen und alle Fragen zuzulassen. Die Wasserentnahmemenge war Gegenstand der Verhandlung, aber die Qualität dieses Tiefwassers war es nicht. Wie der Sachverständige bestätigt hat, handelt sich hier um ein Tiefwasservorkommen, das sich erst in 50 Jahren erneuert. Damit ist dieses Wasser, egal welche Verunreinigung an der Erdoberfläche passiert (z. B. Strahlung), bis 2070 genießbar! Solche Vorkommen werden in vielen Ländern als strategische Wasserreserve besonders geschützt, in Österreich ist dies (noch) nicht der Fall. (...) 
Es liegt in unserer Verantwortung, unseren zukünftigen Generationen strategische Wasserreserven zu sichern, daher sollten solche Projekte, wie von der BH Rohrbach richtig entschieden, aus Gründen des öffentlichen Interesses abgelehnt werden.
Wenn man dafür eintritt, wie die AG Böhmerwaldwasser, ist man kein oft angefeindeter Gegner, sondern ein Bewahrer der Zukunft unserer Kinder. (...) Auch die Politik hat die Verantwortung, darauf zu reagieren. Schützen wir unser Böhmerwaldwasser vor Spekulanten, wir werden es noch nötig brauchen.
Mag. med. vet. Andreas Jerzö und Mag. med. vet. Gerda B. Jerzö-Dörfler, Neufelden

 

Veröffentlichungen bedeuten keine Zustimmung. Kürzungen vorbe­halten. An: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz; E-Mail: leserbriefe@kirchenzeitung.at

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 26/2025

24.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen