Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

Leserbriefe der Woche 31/2022

Leserbriefe

 

Ausgabe: 31/2022
02.08.2022

25 Jahre „KirchenZeitungs-Freundschaft“

 

Über einen Aufruf in der KirchenZeitung starteten die damals Zehnjährigen Agnes Schwarzenberger aus Gutau  und Julia Haas aus Zell am Pettenfirst eine Brieffreundschaft, die sich immer mehr vertiefte und bald schon zu gegenseitigen Besuchen im Mühl- bzw. Hausruckviertel führten. Auch in den Jahren der Berufsausbildung und danach blieben sie in Verbindung: Agnes studierte Medizin und Julia absolvierte die Sonderkindergärtnerinnen-Ausbildung in Linz. Agnes ist schon seit einigen Jahren als Spitalsärztin in Linz tätig, während Julia im Auftrag der Caritas für mehrere Bezirke die Koordinierung und Begleitung von beeinträchtigten Kindern in Kindergärten und Horten betreut. Eine langjährige Freundschaft hat nun einen besonderen Höhepunkt erfahren: Am 30. Juli 2022 gaben Agnes und ihr Partner Lukas in Gutau einander das Jawort und Julia gestaltete mit ihrem Ensemble Roulette die standesamtliche Hochzeit musikalisch mit. 
Karl Haas, Vater von Julia: „Ich durfte von Anfang an mit gemeinsamen Unternehmungen und Besuchen die wunderschöne Freundschaft begleiten.“

 

Sommerserie „Spurensuche“ 

Zum Beitrag „Pionierin und Vorbild. Die Brixnerin Maria Hueber“ in Ausgabe 29. 
In der KirchenZeitung lasen wir von Maria Hueber und „Klein Assisi“ in Brixen. Da wir dort einige Tage verbrachten, wollten wir unsere Neugier stillen. (...)

Danke für die Inspiration! Weiterhin viel Segen bei der wertvollen Arbeit für die KirchenZeitung.
Petra und Anna Burger, Gramastetten

 

Zur KirchenZeitung

„Wem gehört die Welt?“ – Gratuliere zum gelungenen Titelfoto der KirchenZeitung Nr. 30 vom 28. Juli 2022! 
Brigitte Komar, per E-Mail

 

Sanktionen, Moral und die Kriegsziele

Zu einem Leserbrief in Ausgabe 30: 
Das nenn‘ ich Blauäugigkeit: Putins Krieg schärfstens verurteilen, aber übersehen (wollen?), dass die letzten Präsidenten der USA durchaus auch Kriege geführt und immenses Leid über Völker gebracht haben. Es waren ungerechte (Angriffs-)Kriege gegen Irak, Libyen, Syrien, Afghanistan mit Hunderttausenden Toten! Zählen diese Opfer nicht, nur weil unsere Verbündeten sie auf dem Gewissen haben? Und wer von uns hat da jemals nach Sanktionen gerufen? Solche Einseitigkeit tut weh ...
Hans Wührer, emeritierter Pfarrer

 

Zu Verhandlungen im Ukrainekrieg 

(...) Nachdem bereits im März 2022 bei Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland in der Türkei eine mögliche politische Verständigung von beiden Konfliktparteien geäußert wurde (Kremlsprecher Dmitri Peskow betrachtete die Neutralität der Ukraine als möglichen Kompromiss und Präsident Selenskyj ebenso),  steht doch Verhandlungen über die vom italienischen Außenminister vorgeschlagenen vier Schritte nichts mehr im Wege – außer die von den USA und der EU forcierten Waffenlieferungen in die Ukraine. Daher mein eindringlicher Appell an die zuständigen Entscheidungsträger: Stoppt umgehend die Waffenlieferungen und setzt euch endlich an den Verhandlungstisch, im Interesse aller von diesem Krieg betroffenen Menschen.
Hans Riedler, Linz

 

Die Braut Agnes Schwarzenberger (Mitte), seit der Hochzeit Rathner und Julia Kogler, geborene Haas (rechts der Braut). Agnes und Julia sind seit 1997 in Verbindung.
Die Braut Agnes Schwarzenberger (Mitte), seit der Hochzeit Rathner und Julia Kogler, geborene Haas (rechts der Braut). Agnes und Julia sind seit 1997 in Verbindung.
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025 Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen