Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

Leserbriefe der Woche 20/2019

Leserbriefe

 

Ausgabe: 20/2019
15.05.2019

Maria am Podest

Zu KiZ Nr. 18, S. 23
Zur Überschrift „Das holt Maria vom Podest“ möchte ich die Botschaft der Muttergottes aus Medjugorje vom 2. Mai 2019 gegenüberstellen: „Liebe Kinder! Mit mütterlicher Liebe rufe ich euch auf, dass ihr reinen und offenen Herzens mit vollkommenem Vertrauen auf die große Liebe meines Sohnes antwortet. Ich kenne die Größe Seiner Liebe. Ich trug Ihn in mir – die Hostie im Herzen, das Licht und die Liebe der Welt. Meine Kinder, auch mein Wenden an euch ist ein Zeichen der Liebe und des Sanftmutes des himmlischen Vaters – ein großes Lächeln, erfüllt von der Liebe meines Sohnes – der Aufruf zum ewigen Leben ... Das Leben hat gesiegt, mein Sohn lebt. (...)“
Das Podest kommt von Gott, da sie Jesus empfangen und uns schenken durfte.
Hermine Bürgstein, Gutau


Veränderung von unten

Für mich ist der Klimawandel voll im Gange: Die Trockenheit des Vorjahres scheint sich heuer fortzusetzen! Und überall auf der Welt spüren es zuerst die Bauern: Die im Süden wandern mehr und mehr (zur Freude der „Landgrabber“) als Klimaflüchtlinge erst in die städtischen Slums und schließlich zu uns.
Meldung der letzten Tage: Demo der Kartoffelbauern in Wien: Österreich kann sich ab Ende April nicht mehr selbst mit Erdäpfeln versorgen – aber keine Sorge: Die bekommen wir aus Ägypten. Braucht man dort keine Kartoffeln? Ach ja, wer Geld hat kauft ein, überall. Wir können den Klimawandel noch lange verleugnen.
Schluss mit dem Tanz um das „Goldene Kalb“, schlachten wir die Heilige Kuh, den „Freien Markt“! Verjagen wir seine Hohen Priester, die Ökonomen und Handelskonzerne, die unseren Planeten aufheizen, ja verbrennen, weil ihnen nichts anderes einfällt als Wirtschaftswachstum, Profit und Ausbeutung von Natur, Tier und Mensch! 
Es geht nur mit Konsumverzicht, regional, lokal. (...)  Gehen wir auf die Straße, unterstützen wir Fridays for Future. Die Veränderung muss von unten und von oben kommen. 
Ferdinand Seyrl-Bergthaler, Gmunden


An-stiften

Zum Leserbrief „Die Papst-Botschaft“
„an-stiften“ ist eine Veranstaltung, zu der Propst Johann Holzinger des Augustiner Chorherrnstiftes St. Florian regelmäßig einlädt. Ein ausgewählter Text von Papst Franziskus ist jeweils Gesprächsgrundlage dieser Abende. Sehr viel und Interressantes finde ich auch in  „www.vaticannews.va“.
Es liegt besonders in unserer Verantwortung, wie viele der Aussagen und Predigten von Papst Franziskus wir hören oder lesen wollen.
Christine Sotsas, St. Florian


Ein großer Wurf?

Mit 300 Millionen Euro weniger muss das Land Oberösterreich laut Landeshauptmann Stelzer auf Grund der Steuerreform der Regierung in den nächsten Jahren auskommen. Dafür haben die Menschen, die etwas leisten, mehr Geld im Börserl, das sie wieder in die Wirtschaft pumpen können. 300 Millionen weniger in den Kassen der Kommunen – 300 Millionen weniger für Bildung, Infrastruktur oder Pflege. Ist diese Steuerreform wirklich der große Wurf oder wieder nur eine Umverteilung vom Gemeinwohl zu einer Individualisierung, die massenweise Verlierer erzeugt?
Christian Leonfellner, Alberndorf

 

Veröffentlichungen bedeuten keine Zustimmung. Kürzungen vorbe­halten. An: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz; leserbriefe@kirchenzeitung.at

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen