Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 19/2024

Leserbriefe

 

Ausgabe: 19/2024
08.05.2024

„Ich zuerst“


In Indien, der größten Demokratie der Erde, wird gerade gewählt. In den Prognosen vorne liegt die Regierungspartei, die mit dem Slogan „Indien zuerst“ um Wähler wirbt.

Mit „Amerika zuerst” bekommt Donald Trump mehr Anhänger. Und „Österreich zuerst” ist der Schlachtruf der FPÖ.


Wenn aber jeder für sich das meiste haben will, so geht sich das nicht aus! Das sagt einem der Hausverstand. Im schlimmsten Fall ergibt das Krieg. Wladimir Putins Russland exerziert uns das gerade vor.


Rudolf Danninger, Gutau

 

 

Priestertum


Zur Leserbriefdiskussion:


Ein Gedanke zu den einschlägigen Leserbriefen der letzten Zeit: Die Frage des Frauenpriestertums wird sich irgendwann ohnehin nicht mehr stellen, weil die Zeit des Priestertums ohnehin langsam vorbei sein wird.

 

Das Narrativ, dass Gott seinen Sohn geopfert hat zur Vergebung der Sünden, brauchte vielleicht Paulus, um die Juden der damaligen Zeit für das neue Christentum zu begeistern. Und die Synoptiker haben das Narrativ dann von Paulus übernommen. [...]

 

Und ohne das „Schlacht“-Opfer brauchen wir auch keine geweihten Priester mehr, sondern geeignete Gottesdienst-Leiter und -Leiterinnen. Und vor allem Seelsorger und Seelsorgerinnen. An denen mangelt es nämlich in unserer Kirche.


Wolfgang Ortner, Wels

 

 

Es überrascht mich immer wieder, wie Entwicklungen der Kirchengeschichte ins Neue Testament hineininterpretiert und als von Jesus Christus kommend dargestellt werden. Wer die Evangelien liest, wird darin keinen Auftrag zu Priesterweihen oder zur Etablierung eines eigenen Priesterstandes finden.

 

Und die Entwicklungen in der frühen Kirche sind es allemal wert, kritisch hinterfragt zu werden.

 

So ist es beispielsweise sehr diskussionswürdig, ob der „presbýteros“ der neutestamentlichen Briefliteratur – wörtliche Übersetzung: Ältester – tatsächlich das meint, was wir heute als Priester verstehen, oder ob er nicht vielmehr das ist, was heute mancherorts als Gemeindeleiter:in oder Pfarrleiter:in bezeichnet wird.

 

Eine solche Diskussion kann freilich nur führen, wer bereit ist, Kirche als lebendige Gemeinschaft zu verstehen, die der Geist Gottes morgen anders aussehen lassen kann als gestern.


Dr. Harald Prinz, Enns

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 40/2025

30.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 40/2025

30.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

80 Jahre Kirchenzeitung: Dankgottesdienst mit Bischof Scheuer

10.10.2025 Zur Feier des 80-jährigen Bestehens der Kirchenzeitung der Diözese Linz wurde am 10. Oktober 2025...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025

Erstes Schreiben von Papst Leo XIV. über soziale Gerechtigkeit

09.10.2025 Papst Leo XIV. hat sein erstes offizielles Lehrschreiben veröffentlicht. Eine "Apostolische...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen