Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 06/2025

Leserbriefe

 

Ausgabe: 06/2025
05.02.2025

Zölibat


Zu „Zölibat ist Unsinn, oder?“ in Ausgabe Nr. 5:


Wir alle kennen zur Genüge, wie seitens der „Amtskirche“ zum Thema Zölibat „herumgeeiert“ wird. [...] Mit Verlaub, aber da wird eine Frage diskutiert, die sich nicht stellt, denn niemand verlangt eine Zwangsverheiratung aller Priester! [...] Auch dem Autor Martin Lintner kann ich den Vorwurf nicht ersparen, mit dieser Vernebelungstaktik zu agieren und so vom Kern des Problems abzulenken. Er lässt in seinem Beitrag zunächst (bewusst?) offen, ob er vom freiwilligen oder verpflichtenden Zölibat spricht. Nach durchaus interessanten Gedanken stellt er die Frage: „Sollen wir den Zölibat also abschaffen?“, um diese gleich selbst zu verneinen mit dem Hinweis, dass dieser eine sinnvolle Lebensform sein kann. No na, das wird ja wohl niemand ernsthaft in Frage stellen, es soll ja auch unter den Laien unverheiratete, aber trotzdem glückliche Männer geben! Immerhin ringt sich der Autor im letzten Satz zur grandiosen Erkenntnis durch, dass „der Zölibat als notwendige Zulassungsvoraussetzung überdacht werden sollte“. Man könnte auch deutlicher werden: Der (Pflicht-)Zölibat ist Unsinn und gehört sofort abgeschafft. Nicht, weil damit alle Probleme der Kirche, z. B. der Priestermangel, schlagartig gelöst wären, aber er ist unchristlich, unmenschlich und grundrechtswidrig. Er verursacht viel Heuchelei und Leid und hält fähige Männer davon ab, den Priesterberuf zu ergreifen. Der Vollständigkeit halber: Auch die Zulassung von Frauen zu allen Weiheämtern ist überfällig, natürlich ohne das Gebot der Ehelosigkeit!

 

Josef Weißengruber, Gutau

 

 

Tag des Judentums


Tief berührt haben mich die Ausführungen des Oberrabbiners Jehoschua Ahrens, wie er die Entwicklung der Sicht des Judentums auf das Christentum anhand von Schriften ehemaliger bedeutender Rabbiner und Gelehrter des Judentums dargelegt hat. Auch was es den Juden bedeutet, dass die Tora auch zu unseren Heiligen Schriften gehört und in den Kirchen gelesen wird. Auch die Tatsache über den Bund, den Gott mit Noah geschlossen hat, der die gesamte Menschheit mit einschließt und uns alle zu Geschwistern macht, hat mich tief beeindruckt. Im Angesicht der religiösen Spannungen auf unserem Planeten und speziell in unserem Land bräuchte es aus meiner Sicht viel mehr solcher Begegnungen wie jener am 14. Jänner in der Katholischen Universität Linz, um Vorurteile abzubauen. Betroffen machte mich hingegen, wie hoch die Sicherheitsvorkehrungen sein müssen, wenn Juden an so einer Veranstaltung teilnehmen, weil es zu viel Hass auf Juden in unserem Land gibt. [...]


Michael Reisinger, OCDS, per E-Mail 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen