Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNG DER WOCHE 49/2023

Leserbriefe

 

Ausgabe: 49/2023
05.12.2023

SCHROFFHEIT

Zu „Erneut Kritik aus Rom“ in Ausgabe 48:
Schroff lehne Papst Franziskus den „Synodalen Ausschuss“ [in Deutschland, Anm.] ab, schreiben Sie in einer Randspalte.
Liest man den persönlichen Brief des Heiligen Vaters, so steht da, dass der Heilige Vater die Sorge teilt und darauf hinweist, dass dieser Ausschuss nicht mit der sakramentalen Struktur der katholischen Kirche in Einklang zu bringen ist, und er ruft nebstbei auch Notwendigkeiten als praktische Hinweise in Erinnerung. Was daran schroff sein soll, ist nicht nachvollziehbar, jedoch sehe ich wieder einmal eine persönlich empathische Darstellung des Autors. Dass die Führung der Kirchenzeitung, sei es der Chefredakteur, aber vor allem auch der Herausgeber, das durchgehen lässt, finde ich, sorry, ein schwaches Zeichen. [...]
Dipl. Ing. Andreas Mensdorff-Pouilly, Linz

 

KLIMA

Unter anderem zur Leserbriefseite in Ausgabe 48:
In der Kirchenzeitung Nr. 48 waren zwei Leserbriefe zu „Klimaprotesten“, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine schwelgend in (unchristlichem) Hass, Kraut und Rüben durcheinander – vom vierten Gebot (hier völlig sinnlos und fehl am Platz) über das despektierliche „Gretel“ bis zu Maria Theresia und zum Schulschwänzen. Dabei sind es gerade diese „Schulschwänzer“, die offenbar begriffen haben, was an Verhängnisvollem der Biosphäre dieses Planeten droht. 
Der zweite Leserbrief war voller Verständnis für die Jugend, die von den Folgen der (fast schon unausweichlichen) Klimakatastrophe dramatisch betroffen sein wird – verursacht durch die jahrzehntelange materialistische Selbstbefriedigung der Vorgängergenerationen.
Und dann erfrechen sich Teile gerade dieser Generationen (samt uneinsichtiger, im Klimaschutz kaum etwas vorwärtsbringender Politiker:innen) auch noch, den sich um eine lebenswerte Zukunft sorgenden jungen Menschen das Recht zum Protest abzusprechen? – Liebe Jugendliche, bleibt dran! Wehrt euch!
Franz Pichler, Perg

 

Was ich den letzten Tagen an Dreistigkeiten in österreichischen Qualitätsmedien lesen musste und was zu großen Teilen unkommentiert blieb, lässt mich sprachlos zurück. Da lese ich eine Aussage von Landesrat Achleitner, dass wir ja eh an der Energiewende in Oberösterreich arbeiten, aber bis diese durchgeführt worden ist, brauchen wir halt noch ein wenig Gas aus Molln. Diese Aussage ist leider komplett daneben. In Oberösterreich ist es wahrscheinlich hundertmal leichter, eine Genehmigung für einen Ölturm zu bekommen als für ein Windrad oder eine große Solaranlage. [...] 
Jürgen Hutsteiner, Steyr

 

GEWALT GEGEN FRAUEN

Zu „Gewalt an Frauen nachhaltig bekämpfern“ in Ausgabe 47:
Es ist eigentlich erschreckend, wie viel Gewalt gegen Frauen unbemerkt geschieht, mit dem Ziel, die Gleichberechtigung und den feministischen Fortschritt mit Gewalt rückgängig zu machen. Schauplätze sind das Internet, das eigene Zuhause (wo die Gewalt gegen Partnerinnen zunimmt), Zwangsheirat, Demütigungen, systematische Kontrolle, Verleumdungen, Sexismus ... Darum ist es wichtig, dass das Thema Gewalt gegen Frauen als gesamtgesellschaftliches Problem erkannt wird und dies auch der Öffentlichkeit bewusst sein sollte.
Helmut Huber, Großraming

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Divided House

16.09.2025 Der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zeigt – wie die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen