Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNG DER WOCHE 44/2023

Leserbriefe

 

Ausgabe: 44/2023
31.10.2023

Der Domspatz

Zur Ausgabe 43:

 

Hallo Domspatz! 
Ich stelle die Uhr zurück und werde am Sonntag eine Stunde länger schlafen. Im Frühling mache ich es so, wie du es vorgeschlagen hast. Lieber Domspatz, ich freue mich jede Woche über dein Zwitschern. Liebe Grüße und eine angenehme Zeitumstellung!
Margarete Standhartinger, Alberndorf

 

Lieber Domspatz,
soeben hat mein Gatte mit dir um die vermeintlich verlorene Schlafstunde in der Nacht von 28. auf 29. Oktober getrauert. Ich hab’ ihn aber getröstet und will auch dir die gute Botschaft nicht vorenthalten: Es ist Herbst und wir stellen die Zeit von Sommer- auf Winterzeit zurück. Das heißt, wir gewinnen eine Stunde bei dieser Umstellung. Die können wir verschlafen oder auch für ein Morgenlied nutzen, da es ab 29. Oktober in der Früh im Vergleich zu jetzt um eine Stunde früher hell wird. Allerdings wird es am Abend eine Stunde früher dunkel. Und leider nimmt die Tageshelligkeit in dieser Zeit rapide ab. Ich wünsche dir also, dass du in den kommenden Monaten ein warmes, gemütliches Nest hast und ausreichend Schlaf finden kannst. Wir freuen uns nämlich immer auf dein Gezwitscher!
Jutta und Josef Asch, per E-Mail

 

Lieber Domspatz!
Soviel ich weiß, darfst du am Sonntag eine Stunde länger schlafen und später pfeifen. Auch ich tu mich jedesmal schwer, ob ich die Uhren, die sich nicht selbst verstellen, vor- oder zurückdrehen muss oder darf.Ich mag dich, danke für deine Meldungen das Jahr über. Heb dir deinen Tipp für den März auf.
Christa Falkensteiner, Bad Ischl

 

Im Namen des Domspatzes möchten wir uns für die falsche Auskunft zur Zeitumstellung entschuldigen. Das Vögelchen ist einfach in die falsche Richtung geflogen. Wir bedauern. Die Redaktion
 

 

Gebet um den Weltfrieden

 

Ich habe ein Gebet um den Weltfrieden verfasst. Vielleicht spricht dieses Gebet auch andere Leser:innen an.
Jesus, wie schwer hattest du es zu deinen Lebzeiten, Frieden unter den Menschen herzustellen. 
Zu groß waren die Unterschiede und Sichtweisen.

 

Um wie viel schwerer ist es heute, 
Frieden zu stiften in einer Welt voller Hass und Gegensätze.

 

Könnte der Gedanke nicht helfen: 
Ich ein Mensch – und du ein Mensch – die hier auf Erden einigermaßen ihr Leben zu meistern versuchen.

 

Schenke ein neues Aufeinanderzugehen. Lass uns die Hände reichen, 
damit der Friede endlich siegt.

 

Dazu verhelfe uns Gott – 
der barmherzige Vater, 
die Mutter Gottes – 
eine liebende Mutter, 
und der Heilige Geist – 
der möglich macht, 
was unmöglich erscheint.
Amen.

Franziska Schneglberger, Per E-Mail

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen