Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:
BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 21/2023

Leserbriefe

 

Ausgabe: 21/2023
23.05.2023

ÖFFENTLICHER VERKEHR

Zur Situation des öffentlichen Verkehrs auf dem Land am Beispiel des Inneren Salzkammerguts 

 

[...] Dass der motorisierte Individualverkehr nicht gut fürs Klima ist, steht außer Frage, und dass etwas getan werden sollte, auch. Was aber sind die Alternativen (vor allem) auf dem Land? 
Mehrere Talschaften wie zum Beispiel Gosau sind nicht per Bahn erreichbar, selbst in „Bahntälern“ können die Wege bis in die Orte und Liegenschaften sehr weit sein und selbst dort, wo es Bahnstationen gibt, werden selbige aufgelassen wie in Mitterweißenbach, Langwies und Lahnstein, oder so mangelhaft bedient, dass man es sich gut überlegen muss, die Bahn überhaupt in Betracht zu ziehen. [...] Will man in die Steiermark, muss man in Obertraun umsteigen und darf dann gut eine Dreiviertel Stunde auf die Weiterfahrt warten und das in beide Richtungen! [...] Ein Klimaticket kann nur etwas bringen, wenn man es ohne allzu großen Aufwand nutzen kann. [...] Sollte sich am (Bahn-)Angebot nichts zum Besseren ändern und der motorisierte Individualverkehr ohne Öffi-Alternativen weiterhin vergällt werden, befeuert das die ohnehin schon bestehende Landflucht in die Speckgürtel der Ballungszentren – mit all ihren zugehörigen Folgen! [...] 
Dr. Rudolf Bengesser
Gosau


WANDERN AUF DEM KASBERG

Zu Beginn der Wandersaison lebt wieder die Diskussion um die Zukunft der Kasberg-Seilbahn auf.

 

Die Gegner der Kasbergbahnen, meist leidenschaftliche Jäger, gaben über die Medien zum Besten, nach einem Rückbau der Skilifte könne die Gemeinde am Kasberg eine attraktive, leicht erreichbare Wanderregion mit reichhaltiger Flora und Fauna als Alleinstellungsmerkmal vermarkten. Wie aber soll ein Wandergebiet, wo der Höhenunterschied (bis zum Gipfel) in etwa so hoch ist wie zwischen Traunsee und Traunstein leicht erreichbar sein? Wie sollen weniger geübte Wanderer, insbesondere ältere, gehbehinderte Personen oder kleine Kinder, mehr als 1000 Höhenmeter  bewältigen? Trotz leichterer Wege als auf dem Traunstein: Höhe bleibt Höhe! Will man im Bereich der Mittelstation Großparkplätze anlegen oder gar die verfallene Bergstraße vom Tiergarten aus reaktivieren? Soll das ökologischer sein als die Seilbahnen? Haben die Gegner bedacht, wie energieintensiv der Bergbahnrückbau ist, wie viele Hubschrauberstunden und Fahrten mit LKW auf den Berg hiefür erforderlich sind? Hauptsache, die Seilbahnen sind weg, und dem Waidwerk kann ungestört nachgegangen werden, koste es, was es wolle!
Peter Baalmann
Frankenmarkt


MEINUNG ODER WAHRHEIT?

Zum Leserbrief Kirchenaustritte in der Kirchenzeitung Nummer 19/2023:

 

Als Arzt, der berufslebenslang evidenz-basierte, das heißt faktenorientierte Medizin  praktiziert hat, überlege ich, wie kann die dogmatische Konstitution über die Kirche des II. Vatikanischen Konzils (und im weiteren Herr Mag. theol. Rameder) Fragen, die kein Mensch schlüssig erklären kann, so genau beantworten? Zum Beispiel, ob Menschen wegen ihrer Kirchenzugehörigkeit gerettet werden können oder auch nicht. Oder wird hier eine höchst subjektive Meinung beziehungsweise Einschätzung als objektive Wahrheit ausgegeben?
Dr. Christoph Sacher,
Linz

 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen