Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNG DER WOCHE 11/2023

Leserbriefe

 

Ausgabe: 11/2023
14.03.2023

Innere Stimme

Zu „Im Lebensspiegel“ in Ausgabe 10:


Ich kann den Inhalt des Beitrages von 
Matthäus Fellinger gut nachvollziehen. 
Gerade in unserer heutigen Zeit passiert im Hintergrund eine schon lange Zeit stattfindende Entwicklung – die KI (künstliche Intelligenz). Ganz überrascht werden wir sein, wenn die KI aufgrund ihrer enormen Datenmenge zum Beispiel Gedichte à la Goethe schreibt, die Hausaufgaben der Kinder macht oder eine medizinische Diagnose trifft. Genau dann wird  es wichtig sein, auf die innere Stimme zu hören, der inneren Führung zu vertrauen. Hineinhorchen und hineinfühlen so wie M. Fellinger empfiehlt: Dann erkenne ich die Wahrhaftigkeit.  

Pia Knogler, per E-Mail

 

Krieg in der Ukraine 


Ich nehme mir die Freiheit, ukrainische und russische Menschen in mein Herz einzuschließen! Ich denke dabei an die einen, die ihr Land verteidigen, an die anderen, die vielleicht gar nicht wissen, warum und wofür sie kämpfen und töten sollen. Ich denke an die Soldaten, die Angst haben, die frieren, hungern und Sehnsucht haben nach einem friedlichen Leben. Ich denke an Eltern, Geschwister, Ehefrauen und Kinder, die Soldaten in diesem sinnlosen Krieg haben, und viele Menschen sind schon tot. Ich bete zu Gott für die Kriegstreiber im Osten und im Westen, für die Menschen, die sinnlos Hass schüren und haben, um Mut zur Umkehr. Ich bete um Frieden. Was gibt mir Zuversicht? Im Psalm 138 heißt es: „Du hast mich erhört an dem Tag, als ich rief; du gabst meiner Seele große Kraft.“ Zur Erklärung dazu eine Stelle aus 2 Petrus 8: „Beim Herrn sind ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag.“ [...] Mein Sohn Martin stellt seine Wohnung in meinem Haus zur Verfügung. Seit 13. 3. 2022 wohnt eine ukrainische Mutter mit ihrer Tochter darin. Der Mann kämpft in der Ukraine. Bis jetzt lebt er noch.
Christa Falkensteiner, Bad Ischl

 

Dank


Danke für eure herzerfrischende letzte Ausgabe! Schon das Titelblatt stellt mit dem Klimaläuten wichtige Informationen dar, euer Blatt stellt Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt, bravo! Auch das Bischofswort zum Fastenbeginn war grandios, denn es bekräftigt die Menschen, ein einfaches, bescheidenes und darum freudvolleres Leben zu praktizieren!
Elisabeth Perna, Oberneukirchen

 

Warten


[...] Die Behinderten und ihre Betreuer, die Sozialhilfeträger, erhalten viel Budgetgeld. Aber es ist zu wenig! In der Realität warten Tausende behinderte Menschen und deren ausgebrannte 7 Tage/24 Stunden- pflegende Angehörige [...] auf Befreiung! Auf Unterbringung in Tagesstrukturen und Wohneinrichtungen ihrer teils über 30-jährigen, auch politisch sprachlosen Kinder. In den neuromedizinischen Abteilungen der Krankenhäuser müssen behinderte Menschen (teils auch körperlich, geistig und psychisch beeinträchtigt) aufgenommen und entgegen ihrer Aufgabendefinition ‚behalten‘ werden, weil kein Wohn- oder Betreuungsplatz seitens der Sozialabteilungen der Bundesländer zur Verfügung gestellt werden kann. Trotz des lobenswerten humanistischen Engagements und guten Willens aller damit befassten Ärzte, Pfleger, Psychologen, Beamten und Institutionen: Die tiefe Misere kann nicht auf Familien-, Krankenhaus-, Abteilungs- und Beamtenebene gelöst werden. Regierungen, Landtage in den Bundesländern, Nationalrat und Bundesrat bitte ich, diesen Leserbrief zu lesen, aufzuwachen und zuzuhören – und endlich zu handeln! Danke!
Fritz Baumgartner, St. Georgen/Gusen

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen