Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Monday, 27. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
KirchenZeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNG DER WOCHE 09/2023

Leserbriefe

 

Ausgabe: 09/2022
28.02.2023

Diözesanreform

 

[...] Die beiden zentralen Veränderungsprozesse unserer Diözese, die Umstrukturierung der Pfarren und die Veränderung der diözesanen Ämter wurden im kleinen Kreis kreiert und von oben dekretiert. Im Fall der Umstrukturierung der Pfarren gab es zwar einen breiten Prozess, in dem das neue Modell vorgestellt wurde und auch Meinungen dazu eingeholt wurden, aber es gab keine Möglichkeit der Wahl einer alternativen Variante. [...] Im Fall der Umstrukturierung der diözesanen Ämter finde ich die hierarchische und zentralistische Vorgehensweise noch einmal intensiviert. Obwohl der Dienst der diözesanen Ämter auch die ganze Diözese betrifft, gab es keine synodalen Beratungen darüber, wie denn eine gute Weiterentwicklung dieser Ämter aussehen und vonstattengehen könnte. Besonders auffällig ist, dass die betroffenen Mitarbeiter:innen vor vollendete Tatsachen gestellt wurden und in den Veränderungsprozess nicht eingebunden waren. [...] Die Folgen dieser zentralistischen und hierarchischen Vorgehensweise sind unter anderem Verärgerung, innerliches und äußerliches Weggehen und Demotivation zahlreicher ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiter:innen. Derzeit läuft eine weltweite synodale Beteiligungsbewegung in unserer katholischen Kirche, die durch Papst Franziskus initiiert wurde. Ich bitte auch unsere Diözesanleitung, wichtige Entscheidungen mit mehr Beteilung der Betroffenen vorzubereiten und zu treffen.
MMag. Helmut Außerwöger, Direktor, Bildungshaus Schloss Puchberg

 

Ratlosigkeit 

Zu „Besuch im Krieg“, Ausgabe Nr. 8:


„Es gibt keine andere Chance , als sich zu verteidigen und zu gewinnen“ – dieser Überzeugung sind angeblich viele Menschen in der Ukraine, so P. Bürgler. Wie soll das geschehen? Ich bin ratlos. Diese auch bei uns oft gehörte oder gelesene Meinung verstärkt meine Ratlosigkeit. Bei jenen Menschen, die dieser Überzeugung zustimmen, ist Putin „der Böse“ und die anderen „die Guten“. Sie sind überzeugt, mit Putin könne man nicht verhandeln. Andere wieder, meiner Meinung nach eine Minderheit, stellen die Frage: „Wann und wie soll das enden? Wie viele Menschen müssen noch ihr Leben verlieren? Dieser Krieg kann nicht auf dem Schlachtfeld gewonnen werden“. Wer hat recht? Ja, ich bin ratlos. Nur ich?

Hans Riedler, Linz

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNG DER WOCHE 12/2023

21.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 11/2023

14.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 10/2023

07.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 08/2023

21.02.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 07/2023

14.02.2023

KOMMENTAR_

Heinz Niederleitner

Pflichtzölibat

Heinz Niederleitner kommentiert zu einem offenbar nie enden wollenden Thema.

DENK_WÜRDIG

Alma und Gustav Mahler

Gustav und Alma

Im Mittelpunkt des Rätsels des Woche steht Alma Mahler-Werfel.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 12/2023

21.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 11/2023

14.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 10/2023

07.03.2023

MEIST_GELESEN

Kinder mit Beeiträchtigung: Nicht perfekt, aber glücklich

21.03.2023 Ein Kind mit Beeinträchtigung zu haben, bringt Herausforderungen mit sich. Gleichzeitig kann es...

50 Jahre Pfarrgemeinderäte und 20 Jahre Seelsorgeteams: „Theorie vom Volk Gottes wurde Praxis“

21.03.2023 Vor knapp 50 Jahren, am 8. April 1973, wählten die Katholik:innen der Diözese Linz erstmals ihre...

Gustav und Alma

21.03.2023 Im Mittelpunkt des Rätsels des Woche steht Alma Mahler-Werfel.

Pflichtzölibat

21.03.2023 Heinz Niederleitner kommentiert zu einem offenbar nie enden wollenden Thema.

Schlüsselblumen-Bonbons

21.03.2023 Pater Johannes Pausch schreibt im fünften Teil der Serie „Was Leib und Seele gut tut“ über...
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen