Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Saturday, 03. June 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNG DER WOCHE 08/2023

Leserbriefe

 

Ausgabe: 08/2023
21.02.2023

Jesuiten

Zu „Dankbar für das Wirken“ in Ausgabe 6:


Ich möchte meine Erfahrungen und meine Dankbarkeit gegenüber dem Jesuitenorden im Alten Dom in Linz zum Ausdruck bringen: Ich war eine jener Jugendlichen, die nach dem Zweiten Weltkrieg im Jugendzentrum STUWE, das dort seinen Anfang nahm, ihre geistige und religiöse Heimat gefunden haben. Dort erlebte ich in den Heimstunden mit Pater Herbert Baumann und später Pater Vinzenz Nostiz wohltuende Gemeinschaft gleichgesinnter Schülerinnen von mehreren Linzer Gymnasien. Dort erhielt ich meine erste religiöse Prägung, auch in beglückenden Ferialwochen (1949, 1950, 1951) in Obertauern, Hallstatt und Bad Ischl. [...]
Mathilde Huber, Neuhofen

 

Feindesliebe

Zum Evangelium am 7. Sonntag im Jahreskreis (Ausgabe 7):


[...] Seit einem Jahr rumort diese Bibelstelle (Mt 5, 38–48, Aufruf zur Feindesliebe, Anm.) in mir, mit jeder neuen Waffenlieferung mehr. Sind die Worte Jesu ein einziges Missverständnis? Stehen sie nur da, weil er den Ukrainekrieg leider nicht vorausgesehen hat? Kardinal Schönborn hat sich im April mit dem Verweis auf „Notwehr“ klar für Waffenlieferungen ausgesprochen. Wenn ihm dabei Jesu Zurechtweisung von Petrus eingefallen ist, der ihn auf dem Ölberg doch auch berechtigt schützen wollte: Wie hat der Kardinal sie interpretiert? Und bis zu welchem Punkt der Spirale von Aktion, Reaktion, Aktion ... hat er damals vorausgedacht?  
Jesu Anleitungen zur friedlichen Reaktion auf den Gegner in unsere Zeit zu übersetzen war immer eine Herausforderung, sogar in der Theorie. Aber dass ein plötzlicher Praxisfall unser – an Jesus orientiertes – Ringen um Frieden so still macht, stellt uns Christen ein sonderbares Zeugnis aus. 
Susanne Zehetner, Kirchberg-Thening

 

Zuhören

Zu „Mitbestimmung“, Ausgabe 7:


Im Leitartikel schreibt Herr Niederleitner „Also spricht der Vatikan blumig von gegenseitigem Zuhören“. Dieses „Zuhören“ höre ich seit mindestens 60 Jahren. Es ist die bewährte Methode der Kirchenführung, wenn es darum geht, Forderungen der Basis freundlich und einfühlsam zu ignorieren. Aber nicht nur der Vatikan pflegt diese Vorgangsweise, auch unsere Bischöfe und auch Kardinal Schönborn sind Meister darin. Im Prinzip will man die aufmüpfige Basis ruhigstellen. [...] Und mittlerweile leeren sich die Kirchen, die Seelsorge lässt man mit offenen Augen verkümmern und glaubt, das Heil in einer „Strukturreform“ zu finden. Und man wartet, bis die Aufmüpfigen ohnehin resignieren und sich aus der Kirche verabschiedet haben. Und dann braucht man nicht einmal mehr „zuhören“.
Wolfgang Ortner, Wels

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNG DER WOCHE 22/2023

30.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 21/2023

23.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 20/2023

16.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 19/2023

09.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 18/2023

02.05.2023

KOMMENTAR_

Andrea Mayer-Edoloeyi 

Stolz

Andrea Mayer-Edoloeyi feiert Fortschritte für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle in der Kirche.

DENK_WÜRDIG

Radarfallen nutzen den Doppler-Effekt.

Doppler-Effekt

Im Rätsel der Woche ist physikalisches Wissen gefragt.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 22/2023

30.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 21/2023

23.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 20/2023

16.05.2023

MEIST_GELESEN

Die Zukunft des Alten Doms

30.05.2023 Alter Dom und Aloisianum auf dem Freinberg: Das sind nur zwei der Orte, die mit den Jesuiten in...

Katholische Kirche und EU: Unser Mann in Brüssel

30.05.2023 Johannes Moravitz hat seine Leidenschaft für Europa zum Beruf gemacht. Er ist gemeinsam mit...

Digitale Helfer erleichtern Pflege

30.05.2023 Digitalisierung kann die Pflege und Betreuung von Menschen vielfach erleichtern. Die Bandbreite...

Dekanat Steyrtal: Die Pfarren wachsen zusammen

30.05.2023 Karl Sperker und Annemarie Singer aus Schiedlberg stellen die neue kirchliche Einheit vor: das...

DIE GUTE NACHRICHT_

30.05.2023 Josef Wallner freut sich über das 1.200-Jahr-Jubiläum der Kirche Maria Schöndorf in Vöcklabruck.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen